Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Notüberlauf

Ein Notüberlauf oder Notablauf sichert die Entwässerung eines Flachdachs, wenn der reguläre Dachablauf verstopft bzw. überfordert ist. Die Notentwässerung ist frei auf das Grundstück zu führen; ein Anschluss an das Entwässerungssystem ist nicht erlaubt. Gemäß DIN 1986-100 sind Notüberläufe grundsätzlich bei Dächern mit innenliegender Rinnenentwässerung und bei Flachdächern in Leichtbauweise vorzusehen.

Bildnachweis: Essmann, Bad Salzuflen

Fachwissen zum Thema

Dachentwässerungssystem Loro-Drainlet

Dachentwässerungssystem Loro-Drainlet

Entwässerung

Allgemeines zur Entwässerung und Dränage

Dacheindeckung bzw. Dachabdichtung sollen die Bauteile und Baustoffe eines Gebäudes trocken, funktionstüchtig und standsicher...

Bemessung von Notüberlaufen; Schaubild nach DIN 1986-100

Bemessung von Notüberlaufen; Schaubild nach DIN 1986-100

Feuchteschutz

Notüberlauf

Die DIN EN 12056 legt fest, dass ein 100-jähriges Regenereignis auf der Dachfläche schadlos abzuleiten ist, d.h. dass die...

Normen

Weitere Normen rund um das Thema Flachdach

DIN EN 492Faserzement-Dachplatten und dazugehörige Formteile - Produktspezifikation und PrüfverfahrenAusgabedatum: 2012-12DIN EN...

Flachdach

Entwässerung

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Flachdach sponsored by:
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de
Zur Glossar Übersicht

148 Einträge