Notausgangsverschlüsse
Notausgangsverschlüsse sind für die Verwendung in Notsituationen
ausgelegt. Bei ihrer Planung wird davon ausgegangen, dass die
Nutzer mit dem Notausgang und dessen Beschlägen vertraut sind und
die Entstehung einer Paniksituation äußerst unwahrscheinlich
ist.
Prüfkriterien von Notausgangsverschlüssen sind in der DIN EN 179
Schlösser
und Baubeschläge - Notausgangsverschlüsse mit Drücker
oder Stoßplatte für Türen
in Rettungswegen - Anforderungen und Prüfverfahren
festgelegt.
Falls jedoch mit der Entstehung einer Paniksituation zu rechnen
ist, sollten Beschläge gemäß DIN EN 1125 Schlösser und
Baubeschläge - Paniktürverschlüsse mit horizontaler
Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen - Anforderungen
und Prüfverfahren verwendet werden.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com