Fachzeitschrift Bauen+

Energie, Brandschutz, Bauakustik und Gebäudetechnik

Gallerie

Der 2015 erstmals erschienene Titel Bauen+ widmet sich den Themen Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz, Energieeffizienz und Anlagentechnik. Autoren aus der Praxis – sehr erfreulich, dass hier Sachverständige, Planer, Energieberater und nicht wie so oft Hersteller zu Wort kommen –, erläutern u.a. anhand von Projektbeispielen das komplexe Thema Bauphysik. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Fachwissen für die Planung und in diesem Zusammenhang auch die entsprechenden Regelwerke und Normen. Ergänzt wird der Inhalt durch Produktinformationen und Buchrezensionen.

Die Zeitschrift erscheint 6 x im Jahr und richtet sich an Architekten, Fachingenieure, Bauphysiker, Planer, Energieberater, Sachverständige, Behörden, Baustoffhersteller, qualifizierte Handwerker und Studierende.

Themen u.a.:

  • Energieeffizientes Bauen
  • Energetische Sanierung
  • Wärmeleitung, -strahlung, -dämmung, -schutz
  • Feuchteschutz, Baufeuchte, Feuchtetransport, Kondensation, Lüftungstechnik
  • Schallschutzprobleme, Bau- und Raumakustik, Schallübertragung, -dämmung, -immissionsschutz
  • Brandschutz
  • Wind- und Luftdichtheit von Gebäuden
  • Lüftungstechnik
  • Heizungs- und Warmwassersysteme (BHKW, Wärmepumpe, Solarthermie)
  • Beleuchtungstechnik
  • Contracting, Wirtschaftlichkeit, Förderung
Bezugspreise:
Einzelheft 21,40 EUR, Ausland 24,40 EUR
Jahresabonnement 108,20 EUR, Ausland 135,20 EUR (inkl. MwSt. und Versandkosten)

Herausgeber: Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB, Stuttgart

Verlag: Bundesanzeiger Verlag, Köln
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Dämmstoffe sponsored by:
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 |  www.rockwool.de
Zum Seitenanfang

B+B Bauen im Bestand

B+B Bauen im Bestand

Die Fachzeitschrift B+B Bauen im Bestand bietet Informationen zu allen Bereichen der Bauwerkserhaltung und der Denkmalpflege. Im...

Bauen mit Holz

Bauen mit Holz

An Konstukteure und Entscheider gerichtet, informiert die Fachzeitschrift rund um das Thema Holz.

Bauphysik

Bauphysik

Die Fachzeitschrift Bauphysik veröffentlicht Beiträge aus den Bereichen Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz sowie der Licht-...

Denkmalsanierung 2020/2021

Denkmalsanierung 2020/2021

Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift informiert zu denkmalpflegerischen, steuerlichen, energetischen und bautechnischen Aspekten von Denkmalimmobilien.

Denkmalsanierung 2022/2023

Denkmalsanierung 2022/2023

Im Fokus dieser Ausgabe stehen Fragen der Denkmalbewertung, Dämmung sowie Energie- und Wärmeversorgung.

Fachzeitschrift Bauen+

Fachzeitschrift Bauen+

Der 2015 erstmals erschienene Titel Bauen+ widmet sich den Themen Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz, Energieeffizienz und...

GEG Baupraxis

GEG Baupraxis

Beispielhafte Detaillösungen, Anlagentechnik, Förderprogramme und Rechtliches umfasst das Themenspektrum dieser Zeitschrift zum Gebäudeenergiegesetz.

Klimafreundlich Bauen 2024

Cover des Magazins 2024

Cover des Magazins 2024

Lüftung, Fenster und ökologische Dämmstoffe sind nur einige der Themen in der 19. Ausgabe des früher als Passivhaus Kompendium bekannten Jahresmagazins.

Passivhaus Kompendium 2020

Passivhaus Kompendium 2020

Das jährlich erscheinende Heft zeigt, wie wesentlich das Passivhaus als Energiestandard auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand ist.

TAB Technik am Bau

Planung und Ausführung in der technischen Gebäudeausrüstung stehen im Mittelpunkt der Berichterstattung der Fachzeitschrift TAB...

Ökobilanz-Rechner

Ermitteln Sie mit wenigen Klicks projektspezifische Umweltkennzahlen von Steinwolle-Produkten – mit dem Ökobilanz-Rechner von ROCKWOOL.
Jetzt testen!

Partner-Anzeige