Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung
Im privaten, gewerblichen und kommunalen Bereich
Grundlagen und Ausführungsbeispiele
Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart 2006
1. Auflage, 236 Seiten, 21 x 30 cm, gebunden
Preis: 59 EUR
ISBN 978-3-8167-6975-0
Die Kombination aus Versickerung, Rückhaltung und gedrosselter Ableitung bietet hinsichtlich der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung sowohl wasserwirtschaftliche als auch finanzielle Vorteile. Die Umsetzung der Konzepte und Technologien werden im Buch Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung ausführlich dargestellt.
Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der Regenwasserbewirtschaftung wird anhand von Modellprojekten aus den Bereichen Gewerbe, Wohnen und Bestand anschaulich dargestellt, mit welchen planerischen und technischen Lösungen es möglich ist, die dezentrale Bewirtschaftung der Regenabflüsse so in die Baustrukturen zu integrieren, dass auch die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Ziele einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung erreicht werden. Das Fachbuch bietet einen Überblick der Systeme mit gleichzeitig in die Tiefe gehenden Erläuterungen. Dabei steht stets der Praxisbezug im Vordergrund.
Aus dem Inhalt:
- Theoretische Grundlagen der Regenwasserbewirtschaftung
- Beispiele eines dezentralen
Regenwasser-Bewirtschaftungssystems
- Darstellung und Bewertung ausgeführter Modellprojekte
Fachwissen zum Thema
Surftipps/Zum Verlag
Baunetz Wissen Treppen sponsored by:
ACO GmbH
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Tel. +49 4331 354-700
www.aco.de