Regeldachneigung der Deckungsarten
Untere Grenze der Dachneigung
Gallerie
Die Regeldachneigung gibt die untere Grenze der
Dachneigung an, bei der sich eine Eindeckung mit
Schiefer als regensicher erwiesen hat.
Die Vorgaben lauten wie folgt:
- Altdeutsche Deckung nicht unter 25°
- Altdeutsche Doppeldeckung nicht unter 22°
- Wilde Deckung (wie Altdeutsch)
- Schuppen-Deckung nicht unter 25°
- Universal-Deckung nicht unter 25°
- Rechteck-Doppeldeckung (auch Coquettes und
Octogones) nicht unter 22°
- Spitzwinkel-Deckung nicht unter 30°
Als Stand der Technik gelten nach wie vor die Regeln für Deckungen mit Schiefer, aufgestellt vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. sowie die Grundregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Bei neuen, noch nicht in die Fachregeln aufgenommenen Deckarten können auch spezielle Zusatzregelungen der Schieferanbieter gelten.
Fachwissen zum Thema
Bauwerke zum Thema
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen | Kontakt 02651 955 0 | www.rathscheck.de