_Flachdach
Brandschutzbestimmungen für Dachdurchdringungen nach DIN 18234
Gallerie
Nach DIN 18234 Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer können Wärmedämmungen um Durchdringungen in einer Mindestbreite von 50 cm und Mindestdicke von 40 mm z.B. mit folgenden Dämmstoffen ausgeführt werden:
- Mineralfaserdämmstoffe
- Perlite-Dämmplatte
- Phenolharz-Hartschaum
- Polyurethan-Hartschaum
Bei profilierten flächigen Baustoffen (z.B. Trapezblech) oder zweischaligen Dächern sind Abschottungen oder Formstücke (Sickenfüller) aus nichtbrennbaren Baustoffen um Durchdringungen einzubauen. Geeignet sind Materialien, deren Brandverhalten nach der DIN 4102-1 (Baustoffklasse A1) geprüft wurden, unter anderem:
- Mineralfaserdämmstoffe
- Schaumglas-Dämmstoffe
- Schüttungen aus zementgebundenen expandieren Mineralien
Fachwissen zum Thema
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de