Leistungsphase 2 - Vorplanung
In der Leistungsphase 2 (LPH2) werden die Ideen konkretisiert und nehmen Gestalt an. Die während der Grundlagenermittlung gesammelten Informationen werden mit den fachlich an der Planung Beteiligten abgestimmt. Zielvorstellungen sowie mögliche Konflikte werden identifiziert, Zusammenhänge und Vorgaben geklärt, um schließlich auf Basis dieser Erkenntnisse einen ersten Entwurf – den Vorentwurf – zu entwickeln.
Gallerie
Grundleistungen
Zu den Grundleistungen des Vorentwurfs gehören gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure neben der Festlegung grundlegender baurechtlicher Anforderungen die Entwicklung einer ersten Planung in Abstimmung mit anderen Fachplanenden. Der Umfang des Entwurfes umfasst hier die Untersuchung von Varianten nach gleichen Anforderungen, die Erstellung einer ersten Kostenschätzung nach DIN 276 sowie eine grobe Terminplanung mit wesentlichen Vorgängen des Planungs- und Bauablaufs.
Besondere Leistungen
Besondere Leistungen der Vorplanung beinhalten die Erstellung von Varianten mit unterschiedlichen Anforderungen, einschließlich deren Kostenbewertung, Planungen auf Grundlage eines Zertifizierungssystems (z.B. LEED, BREEAM, DGNB), die Erstellung eines Finanzierungsplans sowie die Unterstützung bei der Beschaffung von Fördermitteln oder Krediten. Auch die Präsentation des Vorentwurfs mit einer perspektivischen Darstellung oder eines Modells muss gem. HOAI vertraglich gesondert vereinbart werden.
Fachwissen zum Thema
PROJEKT PRO GmbH | Kontakt +49 8052 95179-0 | www.projektpro.com