Noch vor dem Ersten Weltkrieg errichtet, befinden sich auf dem Gelände des einstigen Marinelazaretts heute Büro- und Wohnbauten.
Bild: Bernd Perlbach, Preetz
Büro/Gewerbe
Umnutzung eines Lazarettgebäudes in Kiel
Arbeiten und Wohnen im Anscharpark
Der neue Verwaltungsbau ist am östlichen Rand des Betriebsgeländes entstanden.
Bild: Roland Halbe (www.rolandhalbe.com)
Büro/Gewerbe
Verwaltungsgebäude in Iserlohn
Beschläge - ein Thema mit Variationen
Gegenüber der Taunusanlage hat die Frankfurter Skyline mit dem Marienturm Zuwachs bekommen.
Bild: Pecan Development, Frankfurt/Berlin
Büro/Gewerbe
Hochhaus in Frankfurt am Main
Verdeckte Fensterbeschläge für massige Flügel am Marienturm
Am Berliner Alexanderplatz, zwischen Stadtbahn und Multiplexkino, ist ein Hotel mit über 700 Zimmern entstanden.
Bild: ECO Schulte, Menden
Büro/Gewerbe
Hotel am Alexanderplatz in Berlin
Türschließer mit und ohne Gleitschiene
In Stuttgart ist zwischen dem Kaufhaus Breuninger (rechts) und dem Karlsplatz (links) das Dorotheenquartier nach Plänen von Behnisch Architekten entstanden.
Bild: David Matthiessen, Stuttgart
Büro/Gewerbe
Wohn- und Geschäftshäuser in Stuttgart
Kalkstein, Glas und eine vielfach gestufte Dachlandschaft
Im Mitteltrakt der einstigen Hamburger Oberpostdirektion entstand das Work Life Center nach Plänen von LH Architekten.
Bild: Fotografie Dorfmüller Klier, Hamburg
Büro/Gewerbe
Umbau zum Bürogebäude in Hamburg
Von der Oberpostdirektion zum Work Life Center
Das Bürogebäude am Lysakerfjord bei Oslo sollte 2.500 Angestellte beherbergen, ohne die Fjordlandschaft in Mitleidenschaft zu ziehen.
Bild: Luis Fonseca
Büro/Gewerbe
Bürocampus bei Oslo
Spektakulärer Verwaltungsbau am Lysakerfjord
Mit der Fertigstellung der sogenannten Arena soll der Ausbau der Adidas World of Sports in Herzogenaurach vorerst abgeschlossen sein.
Blick von Süden; das Gebäude befindet sich direkt an der Bahnstrecke von Paris nach London
Bild: Dominique Perrault Architecture, Paris/F
Büro/Gewerbe
Bürogebäude Onix in Lille/F
Fassadenspiel aus Aluminium und Glas
Bild: Felix Krumbholz, Frankfurt/Main
Büro/Gewerbe
Transferzentrum Adaptronik in Darmstadt
Flächenbündige Fenster und Türen in golden schimmernder Fassade
Hofeinfahrt Große Hamburger Straße
Bild: René Hoch, nps Tchoban Voss, Berlin
Büro/Gewerbe
Hamburger Hof in Berlin
Stahl und Aluminium in historischem Umfeld
Bild: Reinhard Zimmermann, Adliswil/CH
Büro/Gewerbe
Geschäftshaus Holbeinstraße in Zürich/CH
XXL-Fensterelemente aus Aluminium
Betonriegel im Mittelbereich der Fassade, faltbaren Lamellen in den Eckbereichen
Bild: Private Banking Hall
Büro/Gewerbe
Haus am Milsertor in Hall/A
Faltlamellen aus Plexiglas
Die Westfassade mit Sonnenschutzsystem aus vertikalen, perforierten Lamellen
Bild: Csaba Mester, Bielefeld
Büro/Gewerbe
Technologiezentrum in Bielefeld
Mechatronische Beschläge
Nachtansicht
Bild: Maritim Hotel Düsseldorf
Büro/Gewerbe
Maritim Hotel in Düsseldorf
Sichere Türtechnik
Außenansicht mit Eingangsbereich
Bild: Staufer und Hasler, Frauenfeld
Büro/Gewerbe
Medien- und Verwaltungsgebäude in Chur/CH
Schwingflügelfenster mit Edelstahlbeschlägen
Der sanierte Gebäudekomplex DEW21 bei Nacht
Bild: Markus Steur
Büro/Gewerbe
DEW21-Hauptverwaltung in Dortmund
Außenverglasung zu Reinigungszwecken nach innen drehen
Außenansicht
Bild: Geze, Leonberg
Büro/Gewerbe
Hotel Intercontinental in Berchtesgaden
Beschlagstechnik für große und schwere Türen
Ansicht bei Nacht
Bild: BMW, Leipzig/Fotograf: Martin Klindtworth
Büro/Gewerbe
BMW Werk in Leipzig
Türschließersystem für hochfrequentierte Gebäude
Systemtechnik für die Tür
ECO Schulte Beschlagtechnik harmoniert perfekt in Form und Funktion. Ein Ansprechpartner für jede Türlösung – von rein mechanisch bis komplett vernetzt.