Sie prägen das Gebäude maßgeblich: Welche Varianten gibt es, welchen Anforderungen müssen sie genügen und worauf ist im Detail zu achten?
Aalto im Detail
Ein Katalog der Bauteile: Fotos von Vordächern über Fenster bis zu Türgriffen aus dem Werk Aaltos versammelt das Buch von Céline Dietziker und Lukas Gruntz, die ganz genau hinschauen.
Bausanierung
Das im Springer-Fachmedien-Verlag erschienene Handbuch Bausanierung bietet Fachleuten aus den Bereichen Architektur und...
bdia Handbuch Innenarchitektur 2022/23
Eine Inspirationsquelle: In den sechs Kategorien Office, Hospitality, Public, Health, Retail und Living werden insgesamt 25 Projekte reich bebildert vorgestellt.
Brandschutz im Detail: Türen, Tore, Fenster
Ohne vorbeugenden Brandschutz wird heute kein Bauvorhaben genehmigt. Dabei überträgt der Gesetzgeber die Verantwortung mehr und...
Das Türenbuch
Fachwissen für Planung und Konstruktion sind in der 3. Auflage auf vierhundert Seiten zusammengetragen. Auch Beschlägen ist ein umfangreiches Kapitel gewidmet.
Drück mich! Der Türdrücker
Kleine Kulturgeschichte eines wichtigen Architekturdetails
Effektiver Einbruchschutz
Welche Möglichkeiten und Methoden für die mechanische, mechatronische und elektronische Gebäudesicherung gibt es? Das Buch vermittelt einen Überblick.
Fenster und Türen – Anforderungen und Klassifizierungen
Das DIN-Taschenbuch 471/2 enthält die aktuellen Normen mit Prüf- und Berechnungsverfahren für Fenster und Türen.
Fenster, Glas und Beschläge als historisches Baumaterial
Dieser fünfte Band in der Reihe der Materialleitfäden für historische Baumaterialien ist dem historischen Fenster gewidmet. Der...
Fenster-, Türen- und Fassadentechnik
Metallkonstruktionen bestimmen das Bild moderner Architektur. Lichtdurchflutete Einkaufspassagen, himmelwärts strebende...
Grundlagen der Sicherheitstechnik
Mit dem Leitfaden liegt ein Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung von Sicherheitskräften vor.
Innenräume
Ein Handbuch zur Innenraumgestaltung mit Grundlagen, Planungshilfen und vielen Beispielen.
Kommentar zur DIN EN 14351-1
Die Leistungseigenschaften von Fenstern und Türen sind in der Produktnorm DIN EN 14351-1 festgelegt. Im ersten Teil werden Fenster...
Leitfaden Türplanung
Anforderungen, Türtechnik und Darstellung in Türlisten: Das Buch bündelt Grundlagenwissen, Normentexte, Praxistipps und Arbeitsmaterial.
Move
Von den beweglichen Elementen in der Architektur, von ihrem Sinn, ihrer Beschaffenheit, ihrer Gestalt und Bedeutung handelt das...
New Move
Bewegliche Architektur, wie sie durch neue technische Entwicklungen, dynamische Komponenten und Bauteile möglich gemacht wird, wird in dem Buch vorgestellt.
Öffnen und Schließen
Gestalterisch und konstruktiv beeinflussen Öffnungen sowohl das Innere als auch das Äußere eines Gebäudes und bilden zugleich den...
Treppen, Geländer und Umwehrungen
Als wichtige Verkehrswege dienen Treppen der Überwindung von Höhenunterschieden in Gebäuden und im Außenbereich. Jährlich ereignen...
Türen und Tore
Das Buch bietet fundiertes und gut aufbereitetes Fachwissen zum Thema Türen und Tore. Es ist knapp und präzise geschrieben, alle...
Muschelgriff MOOM
Preisgekrönt und nachhaltig: der Randi L-Form-Drücker aus Abfall- und Recyclingmaterialien von ECO Schulte.