Hochwasserschäden an Fenstern, Türen und Verglasungenneu
Bild: Informationszentrum für Fenster und Fassaden, Türen und Tore, Glas und Baustoffe ifz, Rosenheim
Bauteile wie Fenster, Türen und Verglasungen sind von Hochwassern direkt betroffen. Die Broschüre des ifz vermittelt Erkenntnisse aus Gutachten, wie mit beschädigten Bauteilen umzugehen ist und ob diese noch saniert werden können.
Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren
Die Arbeitshilfe beschreibt den allgemein anerkannten Stand der Technik zu Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren.
Bild: Verband Fenster + Fassade, Frankfurt am Main
Die Arbeitshilfe unterstützt dabei, wesentliche Kriterien der Anschlussausbildung von Fenstern zum Baukörper zu bewerten, auszuschreiben und umzusetzen.
Leitfaden zur Planung von Vorhangfassaden
Leitfaden zur Montage von Vorhangfassaden – Planung und Ausführung der Montage für Neubau und Renovierung
Bild: Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V., Frankfurt, mit ift Institut für Fenstertechnik, Rosenheim
Die Arbeitshilfe bietet Unterstützung bei Planung und Ausführung der Montage von Vorhangfassaden sowohl für den Neubau wie auch der Renovierung.
Praxis-Ratgeber Sicherungstechnik
Im Gefahrenfall kommt Fenster, Türen und Toren sowie deren Beschlägen eine entscheidende Rolle zu. Worauf zu achten ist, wird in der neu aufgelegten Planungshilfe erläutert.
Qualitätsaspekte für Fenster
Bild: Informationszentrum Fenster und Fassaden, Türen und Tore, Glas und Baustoffe ifz, Rosenheim
Woran erkenne ich hochwertige Fenster? Auf welche Kriterien ist bei Kauf, Planung und Ausschreibung zu achten? Zu diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Fenster gibt die Planungshilfe fachkundige Hinweise und Empfehlungen.
Richtlinie: Beschläge für Fenster und Fenstertüren
Die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge hat die Richtlinie Beschläge für Fenster und Fenstertüren - Vorgaben und Hinweise für...
Rund um die Tür - Baurechtliche Anforderungen
Wichtig bei der Planung und Errichtung von Sicherungsanlagen ist die Einhaltung der baurechtlichen Anforderungen an Türen und...
Sicherheitstechnik - Merkblatt der IHK Aachen
Das Merkblatt Sicherheitstechnik der Industrie- und Handelskammer Aachen erläutert, welche Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit...
Technische Beratung zum Einbruchschutz
Bild: Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, München
Die zentrale Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Bayerischen Landeskriminalamts gibt im Auftrag der Zentralen Geschäftsstelle...
Türbeschläge: Normen im Überblick
EN Normen im Überblick. Zur Bestimmung des Klassifizierungsschlüssels
Bild: Eco Schulte, Menden
Mit dem Leitfaden inklusive Erläuterungen zum Klassifizierungsschlüssel gibt es eine nützliche Hilfestellung für die Wahl der Beschlagselemente.
Türdrücker und Drückergarnituren: Beispieltext für die Ausschreibung
Im angefügten RTF-Dokument finden Sie einen Beispieltext für die Ausschreibung zu Türdrückern und Drückergarnituren. Die Datei...
Türschließer für Feuerschutz- und Rauchschutztüren: Beispieltext für die Ausschreibung
Im angefügten RTF-Dokument finden Sie einen Beispieltext für die Ausschreibung zu Türschließern für Feuerschutz- und...
Türschließer für Innen- und Außentüren ohne besondere Anforderungen: Beispieltext für die Ausschreibung
Im angefügten RTF-Dokument finden Sie einen Beispieltext für die Ausschreibung zu Türschließern für Innen- und Außentüren ohne...
Systemtechnik für die Tür
ECO Schulte Beschlagtechnik harmoniert perfekt in Form und Funktion. Ein Ansprechpartner für jede Türlösung – von rein mechanisch bis komplett vernetzt.