Wie gehen Einbruchhemmung und Automation zusammen? Derzeit sind automatische Türsysteme wie Karusselltüren, Drehflügeltüren oder Schiebetüren in den drei Widerstandsklassen RC 1 bis 3 im Handel verfügbar.
Bild: Baunetz (us), Berlin
Wie gehen automatisierte Bauteile wie zum Beispiel Türsysteme und Sicherheit zusammen? Welche Widerstandsklassen gibt es und welche Normen sind wichtig?
Automatische Drehflügeltüren
Automatische Drehflügeltüren sind grundsätzlich in einflügliger oder zweiflügeliger Ausführung technisch realisierbar.
Bild: Eco Schulte, Menden
Ob in einflügliger oder zweiflügeliger Ausführung - die automatische Türöffnung erfolgt über Bewegungsmelder, Anwesenheitssensoren oder über Schaltmatten.
Automatische Karusselltüren
Automatische Karusselltüren werden im Allgemeinen als Außentüren in Gebäuden eingesetzt (im Bild: NRW Bank, Düsseldorf).
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Als Außentüren eingesetzt, reduzieren Karusselltüren Zugluft, Lärm, Schmutz sowie den Wärmeaustausch im Gebäude und erlauben eine hohe Personenfrequenz.
Automatische Schiebetüren
Automatische Schiebetüren gewährleisten komfortable und sichere Zugänge zu Gebäuden.Bekannte Einsatzgebiete sind Krankenhäuser, Kaufhäuser, Apotheken oder Supermärkte (im Bild).
Bild: Robert Sprang / Geze, Leonberg
Was sind die Einsatzbereiche und Vorteile? Welche Bauformen gibt es und welche Normen sind relevant? Eine Einführung.
Motorisierte Fenster
Ob Fassaden- oder Dachfenster – für elektrische Fensterantriebe gibt als verschiedene Antriebsformen. Die Art des Antriebs hängt grundsätzlich von der Fensterart ab.
Bild: Velux, Hamburg
Das automatische Öffnen und Schließen durch einen elektrischen Antrieb ist auch bei Fenstern verbreitet. Welche Antriebe eignen sich für welche Fensterart? Welche Komponenten sind erforderlich? Ein Überblick.
Natürliche Rauch - und Wärmeabzugsgeräte (NRWG)
Natürliche Rauch - und Wärmeabzugsgeräte, kurz NRWG, dienen dazu, im Brandfall eine rauchfreie Schicht in Bodennähe dadurch sicherzustellen, dass eine ausreichende Menge an Rauchgasen aus dem Rauchabschnitt abgeleitet wird.
Bild: www.fvlr.de, Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V., Detmold
NRWG dienen dazu, im Brandfall eine ausreichende Menge an heißen Rauchgasen abzuleiten, um eine rauchfreie Schicht in Bodennähe sicherzustellen.
Muschelgriff MOOM
Preisgekrönt und nachhaltig: der Randi L-Form-Drücker aus Abfall- und Recyclingmaterialien von ECO Schulte.