Aufbau-/Aufsatzrollläden
Bei einem Aufbaurollladen, auch Aufsatzrollladen genannt, liegt der Rollladenkasten oberhalb des Fensters. Rollladen und Fenster bilden eine Einheit und werden gemeinsam eingebaut. Damit eignen sie sich unter anderem für Gebäude, bei denen sich Welle und Panzer nicht in der Außenwand unterbringen lassen. Andererseits verkleinert der Kasten die Rohbauöffnung und somit die mögliche Fensterfläche.
Gallerie
Zeigen oder verstecken
Die äußeren Kastenwände können entweder sichtbar sein und dadurch einen Akzent in der Fassade setzen oder hinter einer Verkleidung verschwinden. Dabei kann es sich um eine Aluminiumblende handeln, die die Position des Kastens erkennbar lässt. Viel verbreiteter ist jedoch, Putzflächen oder Vormauerschalen der umgebenden Fassade über den Kasten zu ziehen und ihn so zu verdecken. Mit einer derartigen Überblendung lässt sich auch eine bogenförmige Öffnung imitieren. Für echte Rundbogenfenster ist ein Aufsatzrollladen allerdings ungeeignet.
Gallerie
Wartung und Reparatur
Obwohl er gemeinsam mit dem Fenster eingebaut wird, muss bei
einem klemmenden oder beschädigten Aufbaurollladen selten das
gesamte Element ausgebaut werden. Der Kastendeckel befindet sich
raumseitig, meist auf der Unterseite. Sind das Endprofil und der
Gurt gelöst, kann der Panzer nach innen gerollt werden und die
beschädigten Lamellen lassen sich austauschen.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de