Rollladen als Schallschutz
Gallerie
Die Erhöhung der Luftschalldämmung von Rollläden ist abhängig von folgenden Einflussgrößen:
- Abstand Rollladenpanzer-Fensterscheibe: Erst ab einem
Panzer-Scheiben-Abstand von ca. 5 cm tritt der sogenannte
Doppelwandeffekt auf, bei dem die beiden Wände unabhängig
voneinander schwingen können.
- Rollpanzergewicht (Je schwerer der Panzer ist, desto höher ist
der Schallschutz)
- Rollpanzeraufhängung durch Stahlfederbügel oder Ähnliches, die
bei herabgelassenem Rollladen die oberen Stäbe gegen die
Kastenschürze drücken.
- Dichtungen in den Führungsschienen
- Dichter Anschluss des Schlussstabes an der
Aufstandsfläche
- Randdämpfung zwischen Führungsschienen und
Fensterrahmen
- Rollladenkasten-Ausführung gemäß DIN 4109, Beiblatt 1, Nr. 10.1.3
Alle erforderlichen Informationen zum Thema Schallschutz und Rollläden sind in den technischen Richtlinien des Bundesverbandes Rollladen und Sonnenschutz e.V. Blatt 1.2 aufgeführt.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de