Einheitlicher Wortschatz im BIM-Kontext
BIM-Allianz liefert Merkmaldatensätze für das BIM-Portal des Bundes
Die BIM
Allianz ist ein Zusammenschluss wichtiger Protagonisten einer
digital geprägten Planung und setzt sich seit ihrer Gründung 2019
für die Etablierung eines praxisnahen und einheitlichen
Wortschatzes im BIM-Kontext ein – was die Basis bildet, um die
Kompatibilität von Informationen zu gewährleisten und effektiv und
möglichst fehlerfrei zusammenzuarbeiten. Im März 2022 setzte die
BIM Allianz bereits mit der Veröffentlichung der eigenen Datenbank
als Merkmal- und Anwendungsfallserver einen wichtigen
Meilenstein.
Gallerie
Im Oktober 2022 veröffentlichte der Bund ein weiteres wichtiges
Werkzeug, mit dem das Ziel einer einheitlichen Sprache im digitalen
Planungs- und Bauprozess ein großes Stück näher rückt: das
BIM-Portal. Die digitale Plattform ist an alle Akteure im Bereich
Planen und Bauen gerichtet und unterstützt bei der Abwicklung
öffentlicher Bauvorhaben über alle Projektphasen hinweg.
Öffentlichen Auftraggebern stehen digitale Vorlagen bereit, die
ihnen die Definition ihrer Informationsanforderungen erleichtern
sollen.
Die Merkmaldatensätze für diese erste Ausbaustufe stellt die BIM
Allianz aus ihrer Datenbank bereit und nimmt damit einer
Vorreiterrolle ein: Als erster und bislang einziger Verband aus der
privaten Wirtschaft stellt die Allianz Datensätze – in diesem Fall
Merkmalgruppen und Merkmale – zur Verfügung, die aus der
Architekturpraxis heraus entwickelt wurden.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Baunetz Wissen Integrales Planen sponsored by:
Graphisoft Deutschland GmbH
Landaubogen 10
81373 München
Tel. +49 89 74643-0
https://graphisoft.com