Ostansicht und Eingangsseite des neuen Rathauses, geplant von Muffler Architekten
Bild: Brigida González, Stuttgart
Weitere Bauten
Rathaus Oy-Mittelberg
Ortstypische Merkmale in zeitgenössischer Form
Das Holzparkhaus fügt sich stimmig in die Grünanlage ein.
Bild: Sebastian Schels, München
Weitere Bauten
Parkhaus in Bad Aibling
Holzbau mit Rauchwannen
Südseite des zweieinhalbgeschossigen Holzhybridbaus, den Dannien Roller Architekten + Partner nach einem Wettbewerbsgewinn geplant haben.
Bild: Dietmar Strauß, Besigheim
Weitere Bauten
Kindertagesstätte Sofie Haug in Tübingen
Holzbau mit breiten Terrassentüren: auf direktem Weg ins Freie
Das 1930 errichtete, denkmalgeschützte Bauwerk nach der Sanierung (Ansicht Kantstraße)
Bild: diephotodesigner.de | ken schluchtmann, Berlin
Weitere Bauten
Kant-Garagen in Berlin
Wendelrampe, Parkboxen und Falttore
Der Neubau der Voisthalerhütte ersetzt die alte Schutzhütte aus dem Jahr 1898.
Bild: David Schreyer, Wörgl
Weitere Bauten
Voisthalerhütte am Hochschwab bei Thörl
Tragende Holzelemente und Brandmeldeanlage
Außenansicht des Gasthofs zur Post in Frontenhausen
Bild: Henning Koepke, München
Weitere Bauten
Gasthof zur Post Frontenhausen
Revitalisierung eines Jugendstil-Anwesens
Das neue Rathaus der oberbayerischen Gemeinde Großmehring, geplant von Sackmann Payer Architekten aus Berlin
Bild: Sebastian Schels, München
Weitere Bauten
Rathaus mit Bibliothek in Großmehring
Geschickt und kompakt organisiert
Eingangsseite des ZELUBA am Vorplatz
Bild: Jörg Hempel, Aachen
Weitere Bauten
Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauten in Braunschweig
Zwei Holzbauten mit verbindendem Foyer
Eingangsansicht der Talstation, geplant von Hermann Kaufmann und Partner Architekten
Bild: Bruno Klomfar, Wien
Weitere Bauten
Talstation der Nebelhornbahn in Oberstdorf
Holzbögen unter Glas formen ein Tor in die Berge
Der fünfgeschossige Verwaltungsbau des Biomasseforschungszentrums hebt sich von den ebenerdigen Technik- und Laborbereichen gestalterisch wie funktional ab.
Bild: Gustav Willeit, Zürich
Weitere Bauten
Biomasseforschungszentrum in Leipzig
Fünf Bürogeschosse und ein Technikum in Holzbauweise
Straßenansicht mit gläsernem Sockelgeschoss, in dem sich die Hotel-Lobby befindet
Bild: HPP Architekten / Foto: Ralph Richter
Weitere Bauten
Umnutzung des Düsseldorfer Commerzbank-Hochhauses zum Hotel
Wahrzeichen der 1950er-Jahre zeitgemäß saniert
Im baden-württembergischen Villingen-Schwenningen ist auf 750 Höhenmetern eine neue Kletter- und Boulderhalle entstanden.
Bild: Brüninghoff, Heiden
Weitere Bauten
Kletterhalle in Villingen-Schwenningen
Brandschutz unter besonderen Bedingungen
Die Architekten planten ein Ensemble aus zehn Häusern, die in zwei Fünfergruppen einander gegenüberstehen und eine mittig liegende Zufahrtsachse fassen (Nordwestansicht des östlichen Häuserensembles und Zufahrt)
Bild: Julian Lanoo, Boeschepe
Weitere Bauten
Pflegeheim Residence Arpage Antoine de Saint-Exupery in Villejuif
Evakuierungzonen für Personen, die nicht zur Selbstrettung fähig sind
Ausblick vom Hof der Reihenhäuser 7/9/11 auf das Brandhaus 10