Eine frühere Nylonfabrik, die sich in Arnhem, im Westen der Niederlande befindet, ist durch das Büro Hofmann Dujardin für die Büronutzung umgebaut worden.
Bild: Peter Tijhuis, Amsterdam
Büro/Gewerbe
Umnutzung einer Fabrik zu Büroräumen bei Arnheim
Sicherheit durch Feuerschutzvorhang und doppelte Treppen
Eine Architekturikone der 1970er-Jahre ist das Hochhaus der Deutschen Rentenversicherung am Berliner Hohenzollerndamm von Hans Schäfers.
Bild: Marcus Bredt, Berlin
Büro/Gewerbe
Sanierung eines Bürohochhauses in Berlin
Brandschutzertüchtigung tragender Stahlbauteile
Gleich neben dem Hamburger Hauptbahnhof befindet sich das Bieberhaus, das noch vor Anbeginn des Ersten Weltkriegs nach Pläne der Architekten Johann Gottlieb Rambatz und Wilhelm Jollasse errichtet wurde.
Bild: bloomimages, Hamburg/Berlin
Büro/Gewerbe
Umbau eines Bürogebäudes in Hamburg
Sicherheit durch Brandschutzputz
Ansicht West: Das Gebäude ist teilweise in den Hang gebettet