Reinigung und Pflege von Holzpflaster
Ein Boden aus Holzpflaster ist besonders robust, widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und unempfindlich gegen Anschmutzung. Dazu trägt auch die lebendigen Oberfläche bei, auf der Schmutzpartikel wenig auffallen. Aufgrund des Schwindens und Quellens von Holz bei wechselnder Raumluftfeuchte entstehen in Holzpflasterböden Fugen in einer Größe von etwa 1 bis 3 mm. Ist bei einem holzgepflasterten Raum mit einem erhöhten Feuchtigkeits- oder Schmutzeintrag von außen zu rechnen, sollte eine Schmutzschleuse vorgelagert sein.
Gallerie
Generell reicht das trockene Ausfegen bzw. Kehren des Raumes
(von Hand oder maschinell) aus. Ist die Oberfläche mit Öl
behandelt, sind Nachbehandlungen in bestimmten Abständen
erforderlich. Hier sind die Herstellerangaben der Überzugsmittel zu
beachten.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Boden sponsored by: