Sonderwerkstoffe
Ästhetische und haptische Bedeutung für die Beschlagtechnik
Zu den Sonderwerkstoffen, die bei Beschlägen Anwendung finden, gehören vor allem Glas, Holz und Porzellan. Diese Materialien spielen in der Beschlagtechnik weniger als konstruktive Elemente eine Rolle, sondern werden vorwiegend als Oberflächenmaterialien für Türdrücker und dekorative Zubehörteile verwendet. Sie verleihen nicht nur optisch einen besonderen Akzent, sondern bieten auch eine interessante Haptik. Besonders als sogenannte Inlays finden Sonderwerkstoffe Verwendung. Neben den Klassikern wie Glas und Porzellan kommen auch Leder, Schiefer und Keramik zum Einsatz, um Griffe und Drücker zu veredeln.
Gallerie
Historische Werkstoffkombinationen, die vor allem im Jugendstil große Beliebtheit erlangten, erleben heutzutage eine Renaissance im Design. So werden wieder Kombinationen wie Stahl-Porzellan oder Messing-Glas eingesetzt, um Türdrücker und Griffe stilvoll zu gestalten. Dabei besteht das Funktionsteil des Beschlags aus hochfesten Materialien wie Aluminium oder Stahl, während dekorative Elemente wie Holz, Glas oder Porzellan auf diese tragenden Werkstoffe aufgeklebt oder genietet werden. Diese Materialkombinationen bieten nicht nur eine ansprechende Optik, sondern vereinen auch die Festigkeit der tragenden Werkstoffe mit der ästhetischen Qualität der Oberflächenmaterialien.
Gallerie
Ein Vorteil dieser „dekorativen“ Werkstoffe liegt oft in ihrer Hautfreundlichkeit. Holz wird beispielsweise als ein „warmes“ Material wahrgenommen und vermittelt nicht nur optisch, sondern auch haptisch eine angenehme Erfahrung. Dennoch müssen beim Einsatz von Sonderwerkstoffen in Beschlägen praktische Aspekte beachtet werden. Es ist entscheidend, dass die Materialien den Anforderungen an Hygiene, Dauerhaftigkeit und Festigkeit gerecht werden, insbesondere bei stark frequentierten Türen oder im öffentlichen Raum.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com