Schmiedeeisen
Entwicklung, Merkmale und Einsatzgebiete
Schmiedeeisen ist ein Material, das durch das Schmieden von Roheisen unter hohem Druck und Wärme entsteht und über Jahrhunderte hinweg die Grundlage für zahlreiche handwerkliche und architektonische Anwendungen bildete. Das Schmiedeverfahren zur Herstellung von Eisen wurde im frühen Mittelalter immer weiter verfeinert, was zu einer Blütezeit der Schmiedekunst führte. Besonders in der Renaissance erreichte die Kunst des Schmiedens, vor allem in Form der Waffenschmiedekunst, ihren Höhepunkt. Gitter und Beschläge aus dieser Zeit sind zum Teil bis heute erhalten und zeugen von der hohen Fertigungskunst vergangener Epochen.
Gallerie
Um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert ist Schmiedeeisen durch die Erfindung des Gusseisens stark zurückgedrängt worden, dessen Fertigungsmethoden einfacher und kostengünstiger waren. Heute werden geschmiedete Beschläge hauptsächlich in historischen Gebäuden eingesetzt. Das Material wird mit einem Oberflächen- und Korrosionsschutz strapazierfähig und dauerhaft gemacht.
Gallerie
Einsatzgebiete und Anwendungsbeispiele
Schmiedeeisen findet vor allem in der Herstellung von Toren, Portalen und Zäunen Anwendung. Aufgrund der hohen Festigkeit und Widerstandsfähigkeit des Materials gibt es kaum Alternativen für diese Zwecke. Die Herstellung von schmiedeeisernen Zäunen und Gittern ist heute jedoch meist industriell geprägt und nicht mehr handwerklich am Amboss, wie es in früheren Jahrhunderten der Fall war.
Gallerie
Einschränkungen bei der Nutzung von Schmiedeeisen
Für Beschlagteile, die vom Benutzer häufig und direkt berührt
werden – wie Türdrücker oder Stoßgriffe – ist Schmiedeeisen weniger
geeignet. Die Gründe liegen in seiner hohen Korrosionsanfälligkeit
und dem Abrieb des Oberflächenschutzes, der mit der Zeit durch den
direkten Kontakt verschleißen kann. Für diese Art von Beschlägen
werden Materialien wie Edelstahl oder Bronze bevorzugt, da sie eine glattere
Oberfläche bieten und weniger anfällig für Rost sind.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com