Sockel
Im Bereich des Sockels ist es aus optischen und technischen Gründen nicht erwünscht, vertikale Abdichtungen über die Geländeoberkante hoch zu führen. Bis ca. 20 cm über der Geländeoberkante muss der Sockelbereich allerdings auch gegen Spritzwasser geschützt sein. Dafür werden für die Sichtflächen Dichtschlämme oder geeignete wasserabweisende Sockelputze verwendet. Diese müssen mit einer Überlappung von mindestens 10 cm an die vertikale Abdichtung anschließen. Bei zweischaligem Mauerwerk wird die Dichtung auf der Außenseite der innen liegenden tragenden Wand hoch geführt.
Gallerie
Bei Kellerwänden werden als Bauwerksabdichtung Bitumenbahnen
oder Bitumendickbeschichtungen verwendet. Wichtig ist, dass die
vertikale und die horizontale Sperrschicht im Erdreich zuverlässig
anschließen. Die Abdichtung von Bauwerken gegen Erdfeuchtigkeit
wird in DIN 18533-1: Abdichtung von erdberührten Bauteilen
geregelt.
Fachwissen zum Thema
KS-ORIGINAL GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
www.ks-original.de