_Mauerwerk
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS)
Gallerie
WDVS
sind seit etwa 1965 auf dem Markt. Größere Schäden sind bei diesen
Systemen bisher kaum aufgetreten. Für die "lange Lebensdauer"
gelten eine Reihe von Konstruktions-/Montagedetails.
WDVS bestehen aus drei Schichten:
- Tragkonstruktion aus Beton oder Mauerwerk
- Wärmedämmung aus Hartschaumplatten (meist Polystyrol) oder Mineralfaserplatten
- Putz, meist zweilagig als Dünn- oder Dickputzsystem, jeweils mit Glasfasergewebe
Dickputzsysteme bestehen aus mineralischen, in der Regel Leichtputzsystemen, mit Gesamtdicken von ca. 8 - 16 mm. Möglich sind außerdem Beschichtungen mit keramischen Platten oder Riemchen. Bei Riemchenbekleidungen ist die Dämmung werkseitig angeschäumt.
Derzeit wird eine Vielzahl von Systemvarianten angeboten. Diese werden unterschieden nach:
- Verankerung an der tragenden
Konstruktion
- Gewählter Dämmstoff
- Art der Befestigung
Fachwissen zum Thema
KS-ORIGINAL GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
www.ks-original.de