_Mauerwerk
Niedrigenergiebauweise mit Ziegeln
Gallerie
Für das Erreichen des Niedrigenergiehausstandards in Ziegelbauweise ist neben moderner Heiztechnik das Augenmerk auf einen ausreichend kleinen U-Wert der Außenwände zu legen. Sinnvollerweise kann als erster Anhaltswert z.B. 0,28W/(m²K) angesetzt werden. Diese Anforderungen sind durch unterschiedliche Mauerwerkskonstruktionen zu erreichen:
- Einschalige Außenwände aus Leichthochlochziegel mit Außenputz -
hier beträgt die Mindestwanddicke i.d.R. 36,5 cm
- Einschalige Außenwände aus Hochlochziegel
mit Wärmedämmverbundsystem (evtl. auch als Transparente
Wärmedämmung (TWD) mit lichtdurchlässigen Putzen und
Dämmstoffen)
- Einschalige Außenwände (reduzierte Wanddicke und höhere
erforderliche Mauerwerksdruckfestigkeit) mit Wärmedämmung und
Vorsatzschale
- Zweischalige Außenwände mit Wärmedämmung (mit Luftschicht oder als Kerndämmung, hier ergeben sich teilweise große erfoderliche Wanddicken.
Fachwissen zum Thema
KS-ORIGINAL GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
www.ks-original.de