Dachformen
Grundformen und Ableitungen
Im Allgemeinen sind Dächer in die beiden Gruppen der ebenflächigen und krummflächigen Dachformen zu unterteilen. Nachfolgende Dachgrundformen und Ableitungen sind innerhalb dieser beiden Gruppen, die sich auf den Querschnitt eines Daches beziehen, zu unterscheiden.
Gallerie
Ebenflächige Dachformen
Einflächige Dächer
- Pultdach
- Sheddach
- Zeltdach
- Walmdach
- Satteldach
- Grabendach
- Krüppelwalmdach
- Fußwalmdach
- Mansarddach
- Mansard-Zeltdach
- Mansard-Walmdach
- Krüppelmansarddach
Krummflächige Dachformen
Einflächige Dächer mit einem durchgehenden Winkel
- Kugelkalottendach
- Bogentonnendach mit Halbkalotte
- Bogentonnendach
- Halbkreistonnendach
- Spitzbogendach
- Spitzbogentonnendach
- Gewalmtes Spitzbogentonnendach