Kostenoptimiertes und typisiertes Bauen mit Mauerwerk
Heft 5 der DAfM-Schriftenreihe
Laut einer aktuellen Studie der Hans-Böckler-Stiftung fehlen in Deutschland 1,9 Millionen bezahlbare Wohnungen. Als bezahlbar gelten Wohnungen, deren Warmmiete weniger als ein Drittel des Haushaltsnettoeinkommens ausmacht – bei einem Nettoeinkommen von 2.200 Euro wären das 660 Euro Warmmiete. Derart günstige Mietpreise lassen sich allerdings mit den aktuellen Erstellungskosten von 2.100 bis 5.000 Euro pro Quadratmeter nicht mehr realisieren. Könnte typisierter Geschosswohnungsbau aus Mauerwerk eine Lösung sein? Dies hat die „Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen“ im Auftrag des Deutschen Ausschuss für Mauerwerk DAfM untersucht. Die Ergebnisse sind in Heft 5 der DAfM-Schriftenreihe Kostenoptimiertes und typisiertes Bauen mit Mauerwerk im Geschosswohnungsbau zusammengefasst.
Gallerie
Zurzeit werden neunzig Prozent der Geschosswohnungsbauten in
Deutschland nach individuellen Planungen errichtet und sind damit
entsprechend kostenintensiv. Standardisiertes Bauen könnte hier zu
deutlichen Kosteneinsparungen führen. Jedoch assoziieren viele
Leute diese Lösung mit der wenig Ansehen genießenden
Plattenbauweise aus der Mitte des letzten Jahrhunderts.
Mittlerweile seien jedoch sehr differenzierte
Standardisierungslösungen möglich, die wirtschaftlich und
architektonisch überzeugen, meint Dr. Roland Rast,
Vorstandsvorsitzender des DAfM. Neben einer detaillierten Analyse
der aktuellen Baukosten zeigt die Publikation Potenziale und
Grenzen unterschiedlicher, standardisierter Bauweisen auf. Es
werden individualisierte, serielle und typisierte
Geschosswohnungsbauten einander gegenübergestellt und die
jeweiligen Bauwerkskosten verglichen. Demnach ist mit 2.300 Euro
pro Quadratmeter das individuelle Gebäude erwartungsgemäß am
teuersten, das seriell gefertigte liegt mit 2.080 Euro für den
Quadratmeter im Mittelfeld. Besonders kostengünstig zeigt sich der
typisierte Mauerwerksbau mit 1. 950 Euro pro Quadratmeter.
Die Broschüre kann zum Preis von 9,90 Euro auf der Webseite des Herausgebers bestellt werden (siehe Surftipps).
Tipps zum Thema
Surftipps
KS-ORIGINAL GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
www.ks-original.de