_Mauerwerk
Das Wohnraummodell: Flexible Grundrissgestaltung mit Kalksandstein
Sich verändernde Nutzungsbedürfnisse schon im Entwurf einkalkuliert
Der stete Wandel an Wohnanforderungen verlangt flexible
Wohnmodelle. In Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Architektur und
Innenarchitektur hat der Markenverbund KS-Original das sogenannte
Wohnraummodell entwickelt. Diesem liegt das Bestreben zugrunde, die
Qualität von Gebäuden durch eine solide Bauweise mit einem massiven
Mauerwerk aus Kalksandstein zu erhöhen und gleichzeitig
variabel nutzbare Wohneinheiten für einen bezahlbaren und
bedarfsgerechten Wohnungsbau bereitzustellen. Zentrales Element
sind variable Grundrissgestaltungen, die an veränderte Nutzungen
angepasst werden können. Anhand eines exemplarischen Entwurfs wird
das Prinzip des Wohnraummodells in der Broschüre Massiv wie
immer. Flexibel wie nie. vorgestellt.
Gallerie
Kurzfristige und langfristige Bedarfsanpassungen
In Kooperation mit den Büros Innenarchitektur Stammer aus Lüneburg
und Redante Haun Architekten aus Hamburg hat der Markenverbund ein
dreigeschossiges Gebäude plus Staffelgeschoss mit Außen- und
Innenwänden aus Kalksandstein entwickelt, dessen Raumkonzept sich
an den nutzerspezifischen Wohnraumbedarf anpassen lässt. Möglich
ist eine Nutzung als Apartmenthaus bspw. für Studierende ebenso wie
für integrative Wohnformen oder mit alters und familiengerechte
Wohneinheiten – das Modell bietet einen Lösungsansatz für
kurzfristig benötigten Wohnraum und berücksichtigt zugleich die
langfristige Anpassung an Bedarfsveränderungen.
Die Gebäudekonstruktion
Es besteht aus einem zentralen massiven Treppenhauskern, der sowohl
einen Vierspänner als auch ein Einzimmer-Apartmenthaus erschließen
kann und somit ein hohes Maß an Flexibilität ermöglicht. Weiterhin
werden in der Vorplanung in definierten Wandbereichen Stürze
berücksichtigt, sodass Anpassungen mit geringem baulichen Aufwand
umgesetzt werden können. Für die Vereinfachung des
Planungsprozesses sind sämtliche Innenwände tragend und in
durchgehend selber Wanddicke ausgeführt. Konsequent übereinander
angeordnete Wände sorgen für einen einfachen Lastabtrag. Auch die
Versorgungsschächte sind übereinander installiert um den
Planungsaufwand zu minimieren. Die Broschüre kann auf der
Webseite des Herausgebers kostenlos bestellt oder heruntergeladen
werden (siehe Surftipps).
Surftipps
KS-ORIGINAL GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
www.ks-original.de