_Licht
Firmensitz in Chongqing
Verkaufsbüro im Schwarz-Weiß-Look
Das Stuttgarter Architekturbüro Ippolito Fleitz hat für das markant geschwungene gläserne Verkaufsbüro eines Immobilienentwicklers in Chongqing im Südwesten Chinas ein Interior entworfen, das im Farbklang Schwarz-Weiß sehr clean daherkommt. Die Lichtplanung vom chinesischen Büro Copa Lighting Design setzt auf Einzelstücke mit Wow-Effekt und eine LED-Beleuchtung, die die Architektur akzentuiert.
Gallerie
Architektur als Kommunikation
Die Millionenstadt Chongqing liegt im Zentrum einer stark
industrialisierten Region, die wirtschaftlich sehr schnell wächst.
„Liangjiang New District” heißt ein stadtplanerisch ambitioniertes
Projekt, das als kommerzielles und logistisches Zentrum am Fluss
Jangtse ausgebaut wird. Hier befindet sich das Sales Center des
chinesischen Immobilienentwicklers CIFI. Der Neubau dient als
Verkaufsfläche für Neubauwohnungen und als Kommunikationsinstrument
des Unternehmens, denn hier kann man sich über aktuelle
Immobilienprojekte informieren. Das ortsansässige Architekturbüro
LWK & Partners hat mit The Landscape ein markant
geschwungenes Gebäude auf zwei Etagen entworfen, das sehr
skulptural wirkt.
Die Vollverglasung sorgt für ein Wechselspiel zwischen Innen und Außen, wobei Elemente der aufwendigen Garten- und Terrassengestaltung im Inneren aufgenommen werden. So wirkt der Steinblock des Empfangstresens wie mit einem Meißel behauen, während grundlegende Architekturelemente organisch geformt sind, so beispielsweise die spektakuläre Treppenanlage.
Wandeln im White Cube
Das Stuttgarter Büro Ippolito Fleitz hat auf 1.700 Quadratmeter
Fläche ein Interior geschaffen, das offen und hell ist. Das liegt
vor allem an der Farbwahl: Während hochglänzendes Weiß und helles
Grau die vorherrschenden Farben sind, werden mit Schwarz Akzente
gesetzt: als dunkler Tresen im Entree, als darüber hängendes
Lichtensemble oder als auffälliges Architekturelement. Dabei wird
mit der Idee des White Cube gespielt, sodass die
Innenraumgestaltung an eine Kunstgalerie erinnert – ein
gestalterischer Kniff, der die Erwartungen einer anspruchsvollen
Kundschaft erfüllen soll.
Die Etappen, die die Kunden durchlaufen, sind so angelegt, dass die Raumfolgen auf den zwei Ebenen nicht auf einen Blick erfasst wird. Während man im Erdgeschoss die Marke und den Ort erkundet, stehen im oberen Stockwerk die Immobilienprojekte des Unternehmens im Fokus, die anhand von Modellen und aufwendigen Projektionen erklärt und gestalterisch in Szene gesetzt werden.
Lichtplanung
Das chinesische Büro Copa Lighting Design war für die komplette
Lichtplanung des Gebäudes zuständig, was die Innenräume ebenso
umfasste wie den Außenbereich. Schon von außen wird das
gestalterische Konzept der Transparenz deutlich, wobei die
Lichtplanung eine wichtige Rolle spielt. Tagsüber lassen raumhohe,
breit angelegte Fensterfronten viel natürliches Licht ins Innere,
während das Gebäude in der Dunkelheit wie ein leuchtendes Objekt
skulptural anmutet. Auch deshalb, weil auf beiden Etagen des
Gebäudes die Umrisse der Räume durch an den Decken entlanglaufenden
LED-Leuchtstreifen nachgezeichnet werden.
Im Inneren setzten die Lichtplaner auf auffällige Lichtinstallationen, die im Zusammenspiel mit dem ansonsten zurückhaltenden Interior harmonisch wirken. Sie sind wie riesige abstrahierte Kronleuchter gestaltet: Mal bilden sie über dem Empfangstresen eine wabernde Lichtlandschaft aus schwarzen, stab-ähnlichen Hängeleuchten und spiegeln dessen Form. Ein anderes Mal betonen sie eine transparente Ecke des Gebäudes mit feinen leuchtenden Glaskolben.
Der Firmensitz mit üppiger Verkaufsfläche in Chongqin verwebt
ein transparent-leichtes Äußeres mit einem luftigen Interiordesign
in Schwarz-Weiß-Kontrasten. Dazu gesellen sich eine zen-artig
gestaltete Außenfläche sowie eine gelungene Lichtplanung, die
moderne Kronleuchter als gestalterische Highlights einsetzt.
-csh
Bautafel
Architektur: LWK & Partners, Chongqing
Innenarchitektur: Ippolito Fleitz Group, Stuttgart
Projektbeteiligte: COPA Lighting Design, Chongqing (Lichtplanung)
Bauherrschaft: CIFI Group, Hongkong
Fertigstellung: 2019
Standort: Gaoyikou Station, Liangjiang New District, 401147 Chongqing, China
Bildnachweis: Spencer Huang, Highlite Images