Patrik Dierks und Norbert Sachs vom Berliner Architekturbüro Dierks & Cramer Architekten haben den Bestandsbau des Bürgenstock Spa im schweizerischen Obbürgen um einen Neubau ergänzt. Im Bild: das umgebaute Bestandsgebäude (links), der Neubau (rechts).
Bild: Dierks & Cramer Architekten/ Patrik Dierks und Norbert Sachs, Berlin
Sport/Freizeit
Spa in Obbürgen
Licht betont die klare Linienführung der Architektur
Zwischen der Großsiedlung Cité du Lignon, einer Schule und dem bewaldeten Rhoneufer befindet sich das Gelände samt neuen Gemeindehaus der Jardin Robinson du Lignon.
Bild: Federal Studio
Sport/Freizeit
Freizeitzentrum Jardin Robinson du Lignon in Vernier
Grüne Oase zwischen Rhône und Großsiedlung
Batek Architekten haben in Berlin ein Kino aus den 1930er-Jahren umgebaut. Im Bild: der große Saal mit textiler Wandbespannung.
Bild: Marcus Wend, Berlin
Sport/Freizeit
Umbau Kino Blauer Stern in Berlin
Zwei blaue Leuchtsterne und LED-Leuchten akzentuieren die Architektur
Im Zuge eines durch die Gemeinde ausgeschriebenen Architekturwettbewerbes haben die Architekten des Büros Jak Studio den traditionsreichen Typus der Strandhütte neu interpretiert
Bild: Nick Kane, Kingston
Sport/Freizeit
Spy Glass in Eastbourne
Drehbare Strandhütte mit LED-Lichtbändern
Am Spielbudenplatz in Hamburg erhebt sich zwischen einem verputzten Altbau und dem gläsernen Schmidt Theater das Klubhaus St. Pauli mit golden schimmernder Fassade
Bild: Jochen Stüber, Hamburg
Sport/Freizeit
Klubhaus St. Pauli in Hamburg
Medienfassade mit RGB-LEDs in Glas und Metallgittern
Nach dem WM-Sommermärchen entstand die Idee für ein Fußballmuseum des DFB