Außenleuchten zur Beleuchtung von Gebäuden und Fassaden (im Bild: Straßen- und Fassadenbeleuchtung Wissenschaftszentrum Berlin WZB)
Bild: Baunetz (jb), Berlin
Belichtung im öffentlichen Raum: Außenleuchten für Gebäuden und Fassaden, für Parks, Gehwege und Fußgängerzonen, für Straßen und Verkehrswege sowie Sportplätze
Deckenleuchten
Inszenierte Deckenleuchte in der Südtiroler Franzensfeste
Bild: Baunetz (jb), Berlin
Leuchten zur Montage an der Decke nennt man allgemein Deckenleuchten. Je nach Art der Montage unterscheidet man zwischen...
Downlights
Downlights strahlen das Licht gezielt nach unten
Bild: Baunetz (yk), Berlin
Mit Reflektoren und Abschirmungen ausgestattet, geben die Leuchten gezielt nach unten gerichtetes Licht ab.
Fluter
Fluter an Masten zur Ausleuchtung des Straßenraums
Bild: Baunetz (us), Berlin
Fluter sind Leuchten mit breit strahlender Lichtverteilung. Mit ihnen können Flächen, vor allem Wände, Decken und Böden,...
Lichtdecken
Lichtdecke im Museum für Moderne Kunst der Stiftung Serralves in Porto, Architekten: Álvaro Siza Vieira
Bild: Baunetz (yk), Berlin
Lichtdecken sind transluzente, hinterleuchtete oder aktiv leuchtende Decken, mithilfe derer darunter liegende Räume belichtet...
Lichtleitfasern
Weiße Lichtleitfasern
Bild: Baunetz (yk), Berlin
Das Prinzip der Lichtleitfasertechnik beruht auf der Trennung von Lichtquelle und Lichtaustritt. Das Beleuchtungssystem besteht...
Pendelleuchten
Pendelleuchten eignen sich für eine flächige Beleuchtung
Bild: Baunetz (yk), Berlin
In oder an der Decke montierte Leuchten nennt man Deckenleuchten. Werden diese von der Decke abgehängt, wird meist der Begriff...
Stehleuchten
Steh- und Leselampe des Lichtsystems Avveni von Sattler für atmosphärische Beleuchtung
Bild: Sattler, Göppingen
Stehleuchten sind mobile, frei stehende Leuchten, die nicht montiert werden müssen. Mithilfe von Schirmen, lichtlenkenden...
Strahler
Strahler sind Leuchten für vorwiegend stark gerichtetes Licht. Sie eignen sich Strahler als Objekt- oder Akzentbeleuchtung besonders gut (im Bild: schwenkbare Strahler an Stromschiene).
Bild: Baunetz (us), Berlin
Für stark gerichtetes Licht: Mit ihrer limitierten Lichtverteilung eignen sich Strahler als Objekt- oder Akzentbeleuchtung besonders gut. Ihr Abstrahlwinkel lässt sich über Linsen variieren.
Uplights
Lichtwirkung von Uplights
Bild: Baunetz (yk), Berlin
Als Uplights bezeichnet man Leuchten, die ihr Licht nach oben abgeben (von engl. up: nach oben). Je nach Art der Montage kommen...
Voutenleuchten
Voutenleuchten in einem Veranstaltungsraum
Bild: Bauentz (yk), Berlin
Als Voute bezeichnet man den gewölbten Übergang zwischen Wand oder Säule und der angrenzenden Decke. Bei historischen Stuckdecken...