Luftarten nach DIN EN 12792 und 16798-3
Begriffe und Farbkennzeichungen
Gallerie
In Abhängigkeit von ihrem Einsatzort und ihrer Beschaffenheit
werden in der Gebäudetechnik verschiedene Luftarten unterschieden.
Die DIN EN 12792 Lüftung von Gebäuden - Symbole,
Terminologie und graphische Symbole definiert Luftarten für die
Wohnraumlüftung, die DIN EN 16798-3 Energetische Bewertung von
Gebäuden – Lüftung von Gebäuden – Teil 3: Lüftung von
Nichtwohngebäuden – Leistungsanforderungen an Lüftungs- und
Klimaanlagen und Raumkühlsysteme (Module M5-1, M5-4) für
Nichtwohngebäude. Begriffserklärungen und Farbkennzeichnungen
unterscheiden sich dabei im Wesentlichen nicht. Im Folgenden sind
die Angaben nach EN 16798-3 aufgeführt und Abweichungen
entsprechend vermerkt:
- Zuluft (Farbkennzeichnung Blau bzw. Grün, Rot, Blau oder Violett in Abhängigkeit von der Aufbereitung nach DIN EN 12792): Luftstrom, der in den Raum eintritt oder Luft, die in die Anlage eintritt, nachdem sie behandelt wurde
- Raumluft (Farbkennzeichnung Grau): Luft im Raum oder Bereich
- Außenluft (Farbkennzeichnung Grün): Unbehandelte Luft, die von außen in die Anlage oder in eine Öffnung einströmt
- Überströmluft (Farbkennzeichnung Grau): Raumluft, die vom Raum in einen anderen Bereich strömt
- Abluft (Farbkennzeichnung Gelb): Luftstrom, der den Raum verlässt
- Umluft (Farbkennzeichnung Orange bzw. Gelb nach DIN EN 12792): Abluft, die der Luftbehandlungsanlage zugeführt und als Zuluft wiederverwendet wird
- Fortluft (Farbkennzeichnung Braun): Luftstrom, der in Freie führt
- Sekundärluft (Farbkennzeichnung Orange): Luftstrom, der einem Raum entnommen und nach Behandlung demselben Raum wieder zugeführt wird
- Leckluft (Farbkennzeichnung Grau): Unbeabsichtigter Luftstrom durch undichte Stellen der Anlage
- Infiltration (Farbkennzeichnung Grün): Lufteintritt in das Gebäude über Undichtigkeiten in der Gebäudehülle
- Exfiltration (Farbkennzeichnung Grün): Luftaustritt aus dem Gebäude über Undichtigkeiten in der Gebäudehülle
- Mischluft (Farbkennzeichnung getrennte Farben bzw. Orange nach DIN EN 12792): Luft, die zwei oder mehr Luftströme enthält