Arten und Eigenschaften von Kautschukbelägen
Die Begriffe Kautschuk-, Gummi- oder Elastomerbodenbeläge bezeichnen alle drei den gleichen Bodenbelag. Dieser besteht zu einem Großteil aus Synthesekautschuk; Beläge aus Naturkautschuk sind selten.
Gallerie
Elastomere Beläge gibt es als Bahnen, Fliesen bzw.
Platten sowie Formteilen wie Formtreppen und Abschlussprofile. Sie
sind in homogener oder heterogener Ausführung mit jeweils glatter
oder strukturierter (gerauter, gerillter, genarbter, geriffelter)
Oberfläche sowie mit einer Unterschicht aus Schaum erhältlich. Eine
Vielzahl an Oberflächendesigns stehen zur Auswahl, besonders
verbreitet ist die Ausführung mit Noppen. Neben glatten Oberflächen
gibt es auch Nutzschichten mit kornartiger oder
schieferähnlicher Profilierung sowie einer Struktur, die an eine
Bearbeitung der Oberfläche mit Hammerschlägen denken lässt. Übliche
Stärken dieser Beläge liegen zwischen 1,8 und 4 mm.
In der Praxis sind elastomere Bodenbeläge weitgehend als
zigarettenglutbeständig und schwer entflammbar (B1 nach DIN 4102)
einzustufen. Kurzzeitige Einwirkungen von Lösemitteln, Ölen und
Fetten sowie verdünnten Säuren oder Laugen führen zu keiner
Beschädigung der Oberfläche. Elastomere Bodenbeläge sind frei von
PVC und
PVC-Weichmachern, Formaldehyd, Asbest, Cadmium und FCKW. Ganz
besonders wichtig sind die Maßnahmen zur Vorbereitung des
Untergrundes (siehe Beitrag Untergrund und Verlegung von
Kautschukbelägen).
Aufgrund der hohen Widerstandsfähigkeit werden Gummibeläge für
stark frequentierte Verkehrsflächen in Bahnhofshallen und auf
Bahnsteigen, in Flughäfen, Fabrikationshallen, Unterführungen,
Sportstätten, Schulen, Kliniken, Altenheimen usw. eingesetzt.
Außerdem gibt es Kunststoffbeläge in denen Kautschukgranulat (EPDM)
verwendet wird: In Kombination mit Polyurethan-Bindemitteln ergeben
sich fließfähige Massen, die vor allem als Sportböden zum Einsatz
kommen.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com