Allgemeines zu Fensterbeschlägen
Gallerie
Aufgrund der Vielfalt der Fensterarten, Fenstergrößen und
-proportionen, Rahmenwerkstoffe (Holz, Kunststoff, Aluminium und
Kombinationen) usw. ist das zur Verfügung stehende Beschlags- und
Verschlussangebot für Fenster sehr umfangreich. Entscheidungen
bezüglich der Form und der Gestaltung sowie die gewünschten
grundsätzlichen Funktionen und Anforderungen spezifizieren
allerdings die Fensterbeschläge bereits früh im Planungsstadium
relativ genau. Später ist darauf zu achten, dass die Beschläge
eines Objektes zueinanderpassen (Tür- zu Fensterbeschlägen etc.)
und vor allem, dass die Beschlagskomponenten eines Systems, z.B.
eines Drehflügelfensters, aufeinander abgestimmt
sind.
Im Bereich der Funktionsbeschläge für Fenster und
Fenstertüren werden zwei Gruppen unterschieden:
- Beschläge und Zubehör zum Verschließen
- Beschläge und Zubehör zum Bewegen und Öffnen
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com