Oliven
Fenstergriffe wurden früher als Oliven bezeichnet, da sie annähernd wie eine Olive geformt waren. Als Olive wurden zweiseitige kurze Hebel bezeichnet, die über eine deutliche Verdickung in der Mitte verfügten, dem Ansatz für die Drehachse. Die Verdickung für den Vierkantstift kam bei den weiterentwickelten Formen häufig nicht mehr vor, z.T. entstanden sogar Oliven, die mittig einen schmaleren Querschnitt aufwiesen als an den Endpunkten.
Gallerie
Die heutigen Fenstergriffe lösten als einarmige Hebel- bzw. Drehgriffe die Oliven weitestgehend ab. Einerseits lassen sie größere Kräfte beim Bewegen des innenliegenden Beschlags zu, andererseits zeigen sie schon von Weitem den Verschlusszustand des Fensterflügels an.
Das Wort Olive ist im Sprachgebrauch erhalten geblieben, es wird
oft auch als übergeordneter Begriff für Fenstergriffe in allen
Varianten verwendet.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com