_Beschläge
Beschlagsysteme für Fenster
Komplettbeschläge für Fenstersysteme zeichnen sich dadurch aus, dass jedes der einzelnen Elemente für die Verschluss- und Bewegungsfunktion auf alle anderen Beschlagselemente abgestimmt ist. Beim Drehkippflügelfenster kommen z.B. so gut wie keine Standardbeschläge zum Einsatz. Stulp, Getriebe, Verschlusszapfen, Eckumlenkung, Ecklager, Schere usw. sind Systemteile, die gut zueinander passen müssen, um die geforderten Funktionen des Fensters sicherzustellen. Dementsprechen hat jeder Hersteller eines Drehkippbeschlags sein eigenes System, bei dem auch Anforderungen und Ansprüche der Fensterbenutzer wie z.B. Fehlbedienungssperre, Tragfähigkeit und Bedienungskomfort in die Beschlagausführung berücksichtigt werden müssen.
Gallerie
Beschläge für Schwing- und Wendeflügelfenster setzen sich aus den speziellen Schwing- und Drehlagern, und aus dem zugeordneten Zentralverschluss zusammen. Kipp- oder Klappflügelfenster müssen Beschläge aufweisen, die eine ungefährliche Bedingung und Reinigung gewährleisten.
Für den Fensterbau stehen über die Systembeschläge hinaus
zahlreiche Teile zur Erfüllung besonderer Wünsche und Anforderungen
zur Verfügung: Scheren
für die Öffnungsbegrenzung, Bremsbänder, Arretierung für Kipp- oder
Drehpositionen, Zusatzprofile und Zubehör
für eine untergeordnete natürliche Lüftung können in die
Funktionsplanung einbezogen werden.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com