_Mauerwerk
Ziegelei-Museum Cham
Gallerie
Historische Ziegelhütte der Ziegelei Lörch auf dem Gelände des Museums
Bild: Stefanie Steiner-Osimitz, Ziegelei-Museum Cham
- Veranstaltungszeitraum
- Juni bis Oktober; im Winter Führungen auf Anfrage
- Veranstaltungsort
- Hagendorn bei Cham
Auf dem Areal der ehemaligen Handziegelei Lörch bei Hagendorn
eröffnete im Juni 2013 das schweizerische Ziegelei-Museum
Cham. Die ehemalige Ziegelhütte
und die Lehmgrube wurden als Zeugnis für eine jahrhundertealte
handwerkliche Tradition bewahrt und stehen heute unter Schutz des
Kantons und der Eidgenossenschaft. In einem Neubau auf dem
Museumsareal ist eine umfangreiche Sammlung historischer Objekte zu
besichtigen. Sie umfasst über 7.000 Exponate aus den Sparten
Ziegeleikeramik, Werkzeuge, Maschinen, Kunstobjekte, Stiche,
Volkskunst sowie archäologische Objekte.
Betreiber des Museums ist eine Stiftung, die sich als zentrale
Dokumentationsstelle des Zieglerhandwerks versteht. Sie verfügt
über eine Fachbibliothek, veröffentlicht Berichte und vermittelt in
Kursen die Technik der manuellen Ziegelherstellung.
Öffnungszeiten:
Juni bis Oktober: Mittwoch bis Sonntag von 14 – 17 Uhr
im Winter: Führungen auf Anfrage
Zielgruppen: Alle Interessierten
Eintrittspreise: Erwachsene 7,00 CHF; ermäßigt 3,00 CHF
Veranstalter: Stiftung Ziegelei-Museum, Cham
Fachwissen zum Thema
Surftipps/Zur Veranstaltung
KS-ORIGINAL GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
www.ks-original.de