Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung

Durch die Einsparung von Trink- und die Reduzierung von Abwasser lässt sich der natürliche Wasserhaushalt langfristig erhalten. Um dies zu erreichen, bietet die Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung (fbr) umfassende Informationen zu diesem Thema an. Dazu veröffentlicht sie Publikationen, Schriftreihen und die Zeitschrift fbr-Wasserspiegel, die auf der Webseite der Fachvereinigung zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen.

Gallerie

Ebenfalls online sind Beiträge zu den Themen Regenwassernutzung, Regenwasserversickerung und Grauwasser. Darin geht es nicht nur um umwelttechnische Hintergründe, sondern beispielsweise auch um den Aufbau von Regenwassernutzungsanlagen sowie Anforderungen an Betrieb, Wartung und Hygiene. Darüber hinaus bietet die Fachvereinigung Seminare zur Weiterbildung als Regen- oder Grauwasserexperte an und verweist auf Förderprogramme, die bei der Realisierung von Betriebs- und Grauwassernutzungskonzepten in Gebäuden hilfreich sein können.

Kontakt:
Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung (fbr)
Havelstraße 7 A
64295 Darmstadt
Tel.:  06151 / 339257
E-Mail: info@fbr.de

Fachwissen zum Thema

Schema der Grauwassernutzung in einem Haushalt

Schema der Grauwassernutzung in einem Haushalt

Entwässerung

Grauwassernutzungsanlagen

Neben der Regenwassernutzung gewinnen Grauwassernutzungsanlagen (GWNA) zunehmend an Bedeutung. Sie erzeugen aus Grauwasser, also...

Grafische Darstellung der Regenwassernutzung im Gebäude

Grafische Darstellung der Regenwassernutzung im Gebäude

Entwässerung

Regenwassernutzung

Damit wertvolles Trinkwasser gespart werden kann, sollten das Regenwasser und/oder Grauwassernutzungsanlagen zum Einsatz kommen....

Entwässerung mit Muldenversickerung

Entwässerung mit Muldenversickerung

Entwässerung

Regenwasserversickerung

Um die öffentlichen Abwasserkanäle und -anlagen bei Regenfällen zu entlasten und bei Starkregen Über- und Rückstauerscheinungen zu vermeiden, ist die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung notwendig.

Surftipps

Zum Seitenanfang

Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung

Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) wurde 1898 in München gegründet. Er hat es sich zur Aufgabe...

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie vertritt die wirtschaftlichen, technischen und politischen Interessen seiner...

Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen

Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen

Im Bundesverband Flächenheizungen e.V. (BVF) sind System- und Komponentenanbieter von Wand-, Decken- und Fußbodenheizungen und...

Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung

Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung

Der gemeinnützige Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) setzt sich für die Bündelung der politischen Interessen aller am...

Bundesverband Wärmepumpe

Bundesverband Wärmepumpe

Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) wird vertreten durch Architekten, Planer, Handwerker, Hersteller, Heizungsbauer,...

Deutsche Energie-Agentur

Deutsche Energie-Agentur

Die Deutsche Energie Agentur (Dena) mit Sitz in Berlin bietet Informationen und Hilfestellungen in Sachen Energieeffizienz und...

Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches

Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches

In der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW) sind die Gas- und Wasserversorger Deutschlands sowie führende...

Deutsches Pelletinstitut

Deutsches Pelletinstitut

Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hat im Herbst 2008 die Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Energie-Pellet-Verbands übernommen...

Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung

Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung

Durch die Einsparung von Trink- und die Reduzierung von Abwasser lässt sich der natürliche Wasserhaushalt langfristig erhalten. Um...

Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE)

Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE)

Die Mitglieder des Verbands forschen an Technologien zur Nutzung, Effizienzsteigerung und Speicherung von Energie.

Gesamtverband Gebäudetechnik

Gesamtverband Gebäudetechnik

Der Gesamtverband Gebäudetechnik (VGT) wendet sich an alle an dem Thema Gebäudetechnik beteiligten Verbände, Ingenieure,...

Güte- und Überwachungsgemeinschaft Technische Gebäudeausrüstung

Güte- und Überwachungsgemeinschaft Technische Gebäudeausrüstung

Die Güte- und Überwachungsgemeinschaft Technische Gebäudeausrüstung (GTGA) wurde 1987 aus Mitgliedsunternehmen des...

Initiative Brennstoffzelle (IBZ)

Webauftritt der Initiative Brennstoffzelle (IBZ)

Webauftritt der Initiative Brennstoffzelle (IBZ)

Die Initiative Brennstoffzelle (IBZ) ist ein Zusammenschluss großer Unternehmen der Energiewirtschaft und führender...

Klima Innovativ

Klima Innovativ

Der Verein Klima Innovativ widmet sich der Förderung innovativer Konzepte zu Heizung und Klimatisierung. Mitglieder des Vereins...

Kupferverband

Kupferverband

Der Kupferverband wurde 1927 gegründet (damals unter dem Namen Deutsches Kupferinstitut). Als zentraler Verband der...

Passivhaus Institut

Passivhaus Institut

Das Passivhaus Institut in Darmstadt wurde 1996 gegründet und befasst sich mit der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet...

Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Der Zentralverband Heizung Sanitär Klima (ZVSHK) ist eine nationale Interessenvertretung des SHK-Handwerks und beschäftigt sich...