Virtuelle Badezimmer
Inspiration und Unterstützung für die barrierefreie Badezimmerplanung
Ob im Wohnungsbau oder öffentlichen Gebäuden, ob kleines oder großzügiges Raumangebot – bei der Vielzahl an Produkten, Materialien, Farben und Formen für die barrierefreie Badezimmergestaltung kann schonmal der Überblick verloren gehen. Um Planenden Inspiration und Orientierung bei der Auswahl der passenden Badezimmerausstattung zu bieten, stellt der Hersteller Erlau mit seinem Online-Tool Virtuelle Badausstellung praktische Unterstützung zur Verfügung.
Gallerie
Bedienung
Wie der Name der Anwendung bereits andeutet, handelt es sich um ein computeranimiertes Programm, das über die Website des Spezialisten für barrierefreie Sanitärlösungen zugänglich ist. Nutzer*innen können zwischen drei verschiedenen Showrooms wählen: Accessoires, Privatbad und Objektbad. Die virtuellen Räume lassen sich per Mausklick aufrufen und ein neues Browserfenster öffnet sich.
Gallerie
In den jeweiligen Vorräumen der Showrooms können Nutzer*innen über verschiedene Türen zu unterschiedlichen Badezimmergestaltungskonzepten navigieren und diese virtuell erkunden. Im Showroom „Objektbad“ besteht beispielsweise die Möglichkeit, virtuelle Einblicke in ein barrierefreies Bewohnerbad, ein rollstuhlgerechtes Bewohnerbad, ein Pflegebad oder ein Behinderten-WC zu erhalten.
Gallerie
Die Navigation innerhalb der animierten Badezimmer erfolgt mit dem Mauszeiger. Durch Klicken und Ziehen können Nutzer*innen den gesamten Raum erfassen. Ausstattungsobjekte wie Waschtische, Toiletten, Duschen und Badewannen sind mit kleinen orangefarbenen Buttons markiert, die beim Anklicken eine genauere Ansicht der jeweiligen Objekte erlauben. Das Tool des Herstellers aus Aalen bietet Planenden auf diese Weise die Möglichkeit, barrierefreie Badezimmerlösungen ortsunabhängig anzuschauen und gezielt Inspiration für individuelle Gestaltungskonzepte zu sammeln.
Fachwissen zum Thema
Erlau | Eine Marke der RUD Gruppe | Kontakt +49 7361 504-0 | objekteinrichtung@erlau.com