Säulenwaschtisch mit Becken in Kristallform
Freistehende Säule mit unterschiedlichen Oberflächen
Inspiriert durch die Form eines geschliffenen achteckigen Kristalls entwarf der Designer Kai Steffan eine kreisrunde Waschschale, deren Becken den Konturen eines Kristalls nachempfunden ist. Das Wasser strömt also aus der Armatur in eine aus Dreiecken und Trapezformen zusammengesetzte innere Wölbung, die auf einer zylinderförmigen Säule steht. Octagon lautet der Name des freistehenden Waschtisches aus dem Hause Villeroy & Boch.
Gallerie
Gefertigt ist das Becken aus Titan Ceram, einem Werkstoff, dessen spezielle Zusammensetzung aus Ton, Quarz, Feldspat und Titanoxid eine besondere Härte und Biegefestigkeit bewirkt. Damit lassen sich dünnwandige Objekte in engen Radien realisieren. Der Ablauf wird mit einem keramischen Ventil verschlossen. Die flächenbündig angesetzte Standsäule kann mit verschiedenen Materialien ausgestattet werden: neben dunkelbraunem Leder stehen Furnier aus Walnussholz oder grauem Naturstein zur Auswahl. Ein Zierring aus Kupfer bildet den Übergang zwischen Becken und Säule.
Der Waschtisch kann frei im Raum oder an der Wand
platziert werden. Möglich ist die Kombination mit einer
Wandarmatur, einer Armaturenstele oder einer Armatur zur Montage an
der Decke. Das Becken hat einen Durchmesser von 40 cm und ist 15 cm
hoch; Becken und Säule zusammen sind 95 cm hoch.
Fachwissen zum Thema
Erlau | Eine Marke der RUD Gruppe | Kontakt +49 7361 504-0 | objekteinrichtung@erlau.com