Flache Armaturen in Schräglage
Brauseähnlicher Strahl mit geringem Wasserverbrauch
Die Silhouette der Armatur erinnert ein wenig an einen Miniatur-Sprungturm – so wie das schmale und linear abgewinkelte Profil des Auslaufs am Waschbecken positioniert ist. CL.1 heißt die stringente Armaturenserie von Dornbracht, die sich dynamisch nach vorn in die Schräge lehnt. Der Auslauf hat einen breiten, flachen Querschnitt, die Winkel sind gerundet. Zum Programm gehören Armaturen für Waschtische, Badewannen, Duschen und Bidets.
Gallerie
Für den Waschtisch werden Dreiloch-Mischbatterien mit einer Ausladung von 180,190 und 200 mm sowie ein Einloch-Einhebelmischer mit 180 mm Ausladung angeboten. Zudem gibt es Wandarmaturen mit Einhebelmischer oder Mischbatterie mit 200 mm Ausladung sowie Standarmaturen unterschiedlicher Höhen. Für eine Waschtischarmatur recht ungewöhnlich ist der brauseähnliche Wasserstrahl – eine vom Hersteller entwickelte Strahlart umspült die Hände mit 40 weichen Einzelstrahlen. Der Wasserverbrauch ist mit einem Durchfluss von 3,9 Litern pro Minute besonders sparsam. Zur Bedienung werden glatte, zylinderförmige Knöpfe angeboten sowie riegelförmige Griffe, deren Oberfläche verchromt oder strukturiert ist. Beide Arten gibt es in Chrom oder Platin matt.
Für Badewannen stehen zusätzlich Standausläufe mit
herausziehbarer Brause oder drehbarem Endstück sowie Wandarmaturen
zur Auswahl. Die Produkte lassen sich untereinander ebenso wie mit
Produkten anderer Serien kombinieren. So kann zum Beispiel die
Armatur mit herausziehbarer Handbrause auch am Waschtisch
eingesetzt werden, um die Haarwäsche dort zu erleichtern.
Auslassstellen und Bedienelemente lassen sich flexibel und
individuell anordnen. Auch eine digitale Steuerung der Armaturen
über sogenannte Smart Tools ist möglich, um Wassertemperatur
und -menge zu regulieren oder Voreinstellungen auf Knopfdruck
abrufbar zu machen.
Fachwissen zum Thema
Erlau | Eine Marke der RUD Gruppe | Kontakt +49 7361 504-0 | objekteinrichtung@erlau.com