Handbrause aus Kreis und Zylinder
Gummiringe am Griff sorgen für rutschfesten Halt
Einen Gebrauchsgegenstand in geometrisch-reduzierter Form entwickelten Aarhus Architekten mit der Handbrause T60. Dafür ließen sie eine kreisrunde Scheibe über einem kurzen zylinderförmigen Steg an einer schmalen Stange befestigen, die in den Zulaufschlauch mündet. Die untere Hälfte des Brausegriffs ist durch acht schwarze Gummiringe gegliedert; sie geben rutschfesten Halt und korrespondieren mit den acht strahlenförmig angeordneten Düsenreihen im Brausekopf. Bei der dazugehörigen Brausestange T65 beschränken sich die Architekten gleichfalls auf einen Stab mit kreisförmigen Befestigungspunkten an der Wand. Die beiden Elemente ergänzen eine Kopfbrause im passenden Design, Hersteller ist die Firma Vola.
Gallerie
Beim Duschen lässt sich die Handbrause in der gewünschten Höhe
an der Brausestange fixieren; die dazugehörige Halterung ist
leichtgängig und mit einer Hand verstellbar. Die
Standard-Durchflussmenge beträgt 12 Liter pro Minute; erhältlich
ist auch ein Wasser sparendes Modell mit 7,5 Litern pro Minute. Die
Handbrause gibt es in drei Oberflächenvarianten: in mattem Chrom,
gebürstetem Edelstahl oder poliertem Messing, außerdem bietet der
Hersteller verschiedene Farben an.
Fachwissen zum Thema
Erlau | Eine Marke der RUD Gruppe | Kontakt +49 7361 504-0 | objekteinrichtung@erlau.com