Aufzug als Personenschleuse
Beförderung autorisierter Personen in gesicherte Bereiche
Um zu verhindern, dass Unbefugte mithilfe von anderen, zutrittsberechtigten Personen in Sicherheitsbereiche gelangen können, hat die Firma Fastcom eine Technik entwickelt, die Aufzüge als Vereinzelungsanlagen nutzbar macht. Ist ein Aufzug mit Smacs Lift ausgestattet, befördert er nur autorisierte Personen in gesicherte Etagen.
Gallerie
Das System funktioniert als optisch basierte Schleuse mit Sensoren, für die zunächst ein bestimmter Raum (der Aufzug) definiert wird, in dem dann Veränderungen bewertet werden. Wird festgestellt, dass eine Person den Aufzug betritt, erscheint auf einem Display die Anzeige, sie solle sich authentifizieren – dies kann zum Beispiel durch ein biometrisches Merkmal oder einen Zahlencode erfolgen. Erst wenn sämtliche Personen, egal ob es eine oder mehrere sind, ihre Berechtigung nachgewiesen haben, schließen sich die Türen und der Transport beginnt.
Die Technik soll unabhängig von der Beleuchtung funktionieren; gemessen werden Höhe und Körperprofil der Personen, um enge Eintritte bzw. Manipulationen durch Doppelzutritt (Huckepack) zu verhindern. Das System ist in der Lage, mehrere Personen gleichzeitig zu vereinzeln. Nach jedem Durchgang wird eine sogenannte Leerraum-Erkennung durchgeführt, erst im leeren Zustand wird die Schleuse wieder freigegeben.