Baunetz_Wissen
Suche
Fachwissen
Bauwerke
Tipps
Bauelemente für barrierefreies und komfortables Wohnen
Damit ein Gebäude für möglichst viele Menschen bequem nutzbar ist, sollten auch Bauelemente wie Fenster und Türen den Prinzipien...
Biometrie - was ist das?
Biometrische Erkennungsverfahren sind Verfahren, die eine Person anhand physiologischer Charakteristika (z. B. Fingerabdruck,...
Brandschutz Kompakt
Der komprimierte Ratgeber im handlichen Taschenkalender-Format dient für das schnelle Nachschlagen wichtiger Stichpunkte zum Thema...
Einbruchhemmende Gebäudeausstattung
Der Einbau von Sicherungstechnik gleich bei der Errichtung oder Modernisierung eines Gebäudes ist immer kostengünstiger als eine...
Hausalarmanlagen
Bild: Kati Türschmann, Hamburg
Als sicherheitstechnische Einrichtung dient eine Hausalarmanlage (HAA) der Warnung von Personen innerhalb von baulichen Anlagen...
Krankenhausalarmplanung
In Krankenhäusern herrscht ein großer Bedarf an Mustern für Alarmpläne - das zeigte sich bei verschiedenen Seminaren, die das...
Mehr Sicherheit für Krankenhäuser
Bild: BHE Bundesverband Sicherheitstechnik, Brücken
Straftaten in Krankenhäusern sind ein Thema, das von Klinikbetreibern gerne verharmlost, verschleiert oder gar ignoriert wird....
Mehr Sicherheit für Schulen
Bild: BHE Bundesverband Sicherheitstechnik
Nach den Amokläufen an Schulen in Winnenden und Ansbach im Jahr 2009 erhielt der Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen...
Notbeleuchtung / Sicherheitsbeleuchtung
In der zehnten Ausgabe der Reihe „licht.wissen“ sind viele Informationen über Not- und Sicherheitsbeleuchtung in kompakter Form...
Rauch- und Wärmeabzugsgeräte in Europa
Bild: Fachverband Lichtkuppel, Lichtband und RWA (FVLR)
Ab 1. September 2006 müssen natürlich wirkende Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) den Anforderungen der DIN EN 12 101 Teil 2...
Sicherheitstechnik - Merkblatt der IHK Aachen
Das Merkblatt Sicherheitstechnik der IHK Aachen soll bei der Beurteilung helfen, welche Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit der...
Sichern und Schließen
Rund um das Thema „Sichern und Schließen“ informiert der M&T-Ratgeber über neue Normen und technische Standards für die...
Sicherungsleitfaden Perimeter
Sollten im Mittelalter Burggräben oder Palisaden die Sicherheit von baulichen Anlagen gewährleisten, dienen heute moderne...
Was ist eigentlich RFID?
Der Bundesverband der Hersteller und Errichter von Sicherheitssystemen hat eine Einführung in die RFID (radio frequencies...