Die Sonne ist ein seltener Gast in der Antarktis: An 105 Tagen im Jahr ist sie gar nicht zu sehen
Bild: Anthony Dubber
Sonderbauten
Forschungsstation in der Antarktis
Türen, die Eiseskälte und Äxten widerstehen
Der Flugsteig A+ auf ganzer Länge
Bild: Marcus Bredt, Berlin
Sonderbauten
Erweiterung des Flugsteigs A am Flughafen Frankfurt
Komplexes Gefahrenmeldesystem und umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen
Wie eine Schraube windet sich die Konstruktion aus Holz und Stahl gen Himmel
Bild: Markus Klaura, Klagenfurt
Sonderbauten
Aussichtsturm Pyramidenkogel in Kärnten
Holzskelettturm mit flexiblem, mechanischem Schließsystem
Hinein in den Berg: Der Eingangsstollen führt in die Ausstellungsbereiche und zur ehemaligen Festungsanlage
Bild: Patrik Kummer für Themenwelt Sasso San Gottardo
Sonderbauten
Sasso San Gottardo bei Airolo
Sicherheitskonzept für eine unterirdische Festungsanlage am Gotthardpass
Gut 30 Firmen haben hier ihren Standort, rund 300 Besucher betreten täglich das Gelände, alle werden am Eingangsgebäude registriert
Bild: Jeroen Musch, Amsterdam
Sonderbauten
Pförtnerhaus am Industriepark Kleefse Waard in Arnheim
Eingezäuntes Gelände mit elektronischer Zutrittskontrolle
Die Versuchshalle ist von vertikalen Aluminiumprofilen eingehüllt, die in unterschiedlichen Abständen angebracht sind und unterschiedliche Muster entstehen lassen
Bild: Wolf-Dieter Gericke, Waiblingen-Beinstein
Sonderbauten
Präzisionslabor in Stuttgart-Büsnau
Abgeschirmte Boxen in kräftigen Farben für störungsfreie Experimente
Der helle, weitläufige Flachbau vereint Herstellung und Logistik, aber auch Beratung und Information zu Arzneimitteln unter einem Dach
Bild: Bayer & Strobel Architekten, Kaiserslautern
Sonderbauten
Klinikapotheke mit Rechenzentrum in Mannheim
Gebäudehülle gesichert durch EMA, spezielle Anforderungen für Reinräume
Das Zentralarchiv befindet sich inmitten einer weiten Landschaft im Nordosten Frankreichs
Bild: Julien Lanoo, Boeschepe/F
Sonderbauten
Zentralarchiv eines Energiekonzerns in Bure-Saudron
Verborgener Perimeterschutz zur Einbindung in die Landschaft
Kreisförmiger Besprechungsraum aus Stahl und Glas
Bild: Åke E:son Lindman, Stockholm/S
Sonderbauten
Datenzentrum in Stockholm
Hohe Sicherheitsvorkehrungen schützen riesige Datenmengen
Die Fassaden sind gegliedert durch großflächiges, blaugrünes Profilglas im Wechsel mit hellgrauem Putz
Bild: Andreas Muhs, Berlin
Sonderbauten
Freie-Elektronen-Laser des Fritz-Haber-Instituts in Berlin
Gigantische Betonwände schützen vor Strahlung
Baseballfeld, im Hintergrund das Garderobengebäude
Bild: Hanns Joosten, Berlin
Sonderbauten
Sportanlage Heerenschürli in Zürich
Leuchtend grüne Zäune als gestaltendes Element
Ansicht Südost: Jede Seite des Gebäudes sieht ein bisschen anders aus; Brandräume, Treppenhäuser und Technikschächte sind außen ablesbar
Bild: Theodor Stalder, Zürich/CH
Sonderbauten
Brandhaus in Zürich-Opfikon
Unterschiedliche Brandszenarien: Proben für den Ernstfall
Die gerundete Form folgt dem Flugdach der Kennedybrücke
Bild: Ablinger, Vedral & Partner, Wien/A
Sonderbauten
Fahrradgarage Kennedybrücke in Wien
Glas-Stahlkonstruktion mit einem hohen Maß an Sicherheit
Im Hauptgebäude informiert eine Dauerausstellung über Fischerei und Störe