Der Einsatz von Brandmeldeanlagen (BMA) muss mit den Maßnahmen des vorbeugenden und des abwehrenden Brandschutzes ein integraler...
Arten von Brand- und Rauchmelder
Ionisationsrauchmelder
Brandmelder werden eingeteilt innichtautomatische Brandmelder (Handfeuermelder) und automatische Brandmelder Je nach Anforderungen...
Brandkenngrößen
Schema der Brandkenngrößen nach KayserKolloid beschreibt: feine zerteilte Partikel (Rauch oder Brandgase), die sich bei der Brandentstehung in die Luft freisetzen.Remanent beschreibt: Feste zurückbleibende Partikel (Asche und Flüssigkeiten), die beim Brandvorgang entstehen.
Jeder Brand ist durch eine stoffliche und energetische Umsetzung gekennzeichnet. Die Ergebnisse dieser Umsetzung sind Produkte,...
Brandmelder in EX-Bereichen
Kennzeichnung von EX-geschützten Brandmeldern
Bei Ex-Bereichen handelt es sich um Bereiche, in denen die Gefahr einer Explosion besteht. Die Abkürzung „Ex“ steht für...
Brandmelderzentrale BMZ
Blockschaltbild einer BMZ für 64 Meldergruppen
Die Brandmelderzentrale (BMZ) wertet die eingehenden Meldersignale aus und übermittelt die Alarme und Steuerbefehle nach einem...
Brandverlauf
Brandverlaufskurve
Bei der Untersuchung von Bränden ist festzustellen, dass der Brandschaden nach einer Expotentialkurve verläuft (siehe Abbildung)....
Einbaupflichten von Rauchmeldern
Etwa 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland durch Brände, circa 6.000 werden dabei verletzt
Bild: www.rauchmelder-lebensretter.de
Etwa 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland durch Brände, circa 6.000 werden dabei verletzt. Gefährlicher noch als das Feuer...
Entwicklung von Brand- und Rauchmelder
Rauchmelder nach dem "Zwei-Vögel-Prinzip"
War man anfangs nur auf den "Brandwächter Mensch" angewiesen, setzte gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit dem technischen...
Handfeuermelder
Eine zusätzliche Möglichkeit der Alarmierung bieten Handfeuermelder. Eine Person kann bei einem erkannten Brand durch Betätigen...
Kombinierte Brandmeldeanlagen
Kombinierte Funk-/Draht-Brandmeldeanlage
Seit am Markt professionelle Funk-Übertragungstechnik zur Verfügung steht, zeigt sich immer mehr, dass die Errichterfirmen die...
Optische Rauchmelder - Planungsempfehlungen
Beeinflussung durch Wärme und Abstand zum Brandherd
Der optische Rauchmelder spricht auf die bei Verbrennungen entstehenden Schwebeteilchen (Aerosole) an. Damit der Melder...
Optische Rauchmelder mit Tyndall Effekt
Von Sonnenstrahlen durchbrochene Nebelbank
Der Tyndall-Effekt ist benannt nach seinem Entdecker John Tyndall, der die Streuung von Licht in kolloiden Lösungen untersucht...
Sondermelder
Temperatur-Sensorkabel
Neben den klassischen Brand- und Rauchmeldern werden für besondere Zwecke Sondermelder eingesetzt:Linienförmige WärmemelderDer...
Systemkomponenten BMA
Brandmeldeanlagen und Rauchmelder
Um den Schaden bei einem Brand möglichst gering zu halten, ist eine schnelle und wirksame Brandbekämpfung notwendig. Den...