Schieferdächer
Konstruktion und Gestaltung
Rudolf Müller, Köln 2021
268 Seiten mit 250 farbigen Abbildungen; Format: 17 x 24 cm
Preis: 79,- EUR
ISBN 978-3-481-04290-5
Wie unterscheiden sich Dächer aufgrund ihrer Neigung, was bedeutet „regensicher” und „schneedicht” bei einer Dachkonstruktion? Das Fachbuch Schieferdächer – Konstruktion und Gestaltung vermittelt diese und weitere grundlegenden Informationen ebenso wie viel Spezielles über Dachdeckungen mit dem traditionellen Deckmaterial.
Die Beschreibungen sind präzise und gut verständlich, Farbfotos und Detailzeichnungen veranschaulichen die Texte. Es gibt genaue Erläuterungen zu Funktionsschichten im Dachaufbau, zu konstruktionsbedingten Schwachstellen und Problempunkten. Was ist bei der Dachschalung zu beachten – wie ist vorzugehen, wenn das Holz beim Transport feucht geworden ist? Welche Varianten eines Unterdaches gibt es, wenn die Regeldachneigung unterschritten wird? Diese Aspekte sind in Text und Bild dargestellt.
Die entscheidenden Maßangaben bei Schieferdeckungen sowie wichtige Begriffe wie Deckrichtung, Gebindesteigung, Anfang- und Endort werden erklärt. Die Ausführung verschiedener Kehlen und Gauben wird im Detail betrachtet. Konturen und Formate sowie eine große Bandbreite an Deckarten sind grafisch dargestellt. Ein Glossar rundet das Nachschlagewerk ab, das von Schiefergruben Magog herausgegeben wird und auf dem Standardwerk „Schieferdächer” von Paul Fingerhut aus dem Jahr 2000 basiert.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen | Kontakt 02651 955 0 | www.rathscheck.de