PV in Glasfassaden und Structural Glazing
Gute Integration durch ähnliche Materialeigenschaften
Photovoltaik-Module lassen sich mit relativ geringem Aufwand in Glasfassaden integrieren. Dabei kommen meistens semitransparente Module zur Anwendung, die auch andere Funktionen wie die Tageslichtmodulation und den Sonnenschutz übernehmen können. Die Positionierung und Installation der Module ist je nach Fassadenkonstruktion unterschiedlich.
Gallerie
Glas-Kaltfassaden
Für eine PV-Integration sind Kaltfassadenkonstruktionen
grundsätzlich sehr gut geeignet. So auch die Glas-Kaltfassaden, die
mehrschalig mit Hinterlüftung in Pfosten-/Riegelbauweise ausgeführt
und mit Einscheibensicherheitsglas (ESG), teilvorgespanntem Glas
(TVG) oder Verbundsicherheitsglas (VSG) ausgestattet sind. Die
PV-Module werden bei dieser Konstruktion in der äußeren Schale
angeordnet, die für eventuelle Reparaturen problemlos mit Öffnungen
versehen werden kann. Halterungssysteme und Profile benötigen dabei
keine thermische Trennung. Die Baustärken der Glaselemente und der
PV-Module sind ähnlich und können deshalb rahmenlos mit denselben
Befestigungselementen gehalten werden.
Glas-Warmfassaden
Bei diesen Fassaden, die eine geschlossene Außenhülle bilden, sind
die integrierten PV-Module von beiden Seiten (innen und außen)
zugänglich. Jedoch bedeutet jeder Modulaustausch einen Eingriff in
die Gebäudehülle, und eine verdeckte Kabelführung ist
nur über entsprechende Hohlprofile möglich. Bei Glas-Warmfassaden
ist auf eine thermische Trennung der Halterungssysteme und Profile
zu achten.
Structural Glazing
Der Begriff Structural Glazing bezeichnet Ganzglasfassaden, bei
denen die Verglasung rückseitig auf die Metallstruktur der
Fassadenkonstruktion geklebt oder mit Punkthalterungen befestigt
wird. Diese Konstruktionsart eignet sich vorwiegend für Gebäude bis
8 m Höhe, da ab dieser Höhe nach deutschem Baurecht die
Glaselemente zusätzlich mechanisch gegen Sog gesichert werden
müssen. Diese zusätzliche Sicherheit wird oft durch sichtbare
Halterungen erreicht, die sich entscheidend auf das
Erscheinungsbild der Fassade auswirken können. PV-Module können in
diese Fassaden großflächig integriert werden.