Solarwärmeerzeugung mit Röhrenkollektoren über der Dachterrasse
Bild: Viessmann, Allendorf
Erneuerbare Energien (auch regenerative Energien genannt) werden verstärkt genutzt, um die Verwendung von fossilen Brennstoffen zu...
Potenziale der gebäudeintegrierten Solartechnik
Büro- und Geschäftshaus in Esslingen: Fassadenintegrierte PV-Module zur Stromerzeugung und Dach integrierte Flachkollektoren zur Wärmeerzeugung (Stücheli Architekten, Zürich)
Bild: Reinhard Zimmermann, Adliswil/CH
Durch den Einbau von Kollektoren und PV-Modulen avancieren die Gebäudedächer und/oder –fassaden zum Wärmeerzeuger bzw....
Solartechnik in und am Gebäude
Fassadenintegrierte PV-Module beim Hotel im GVZ Ingolstadt (Pbb Architekten und Ingenieure, Ingolstadt)
Bild: Hotel im GVZ, Ingolstadt
Für die Nutzung der Solarenergie stellen die Dächer ein immenses Potenzial dar, deren Erscheinungsbild – Form, Neigung und...
Sonnenstrahlen in Deutschland
Globaleinstrahlung - Dunkelgrün entspricht etwa 900 kWh/m², Pink etwa 1.200 kWh/m² jährlicher Strahlungsenergie
Bild: Deutscher Wetterdienst, Offenbach
Die Globalstrahlung ist die Summe aus der direkten und diffusen Sonnenstrahlung, die auf die Erdoberfläche auftrifft. In...
Direkte und diffuse Solarstrahlung
Schema Globalstrahlung
Bild: Der Solartechniker, Augsburg
Die Solarstrahlung besteht aus diffuser und direkter Strahlung. Bei der diffusen Strahlung wird das Sonnenlicht aufgrund von...