Haustechnik
Grundlagen - Planung - Ausführung
Vieweg + Teubner Verlag, Wiesbaden 2013
13. aktualisierte Auflage, 919 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Diagramme und Tabellen, Hardcover
Preis: 59,95 EUR
ISBN 978-3-8348-9900-2
Seit über 50 Jahren ist das Fachbuch Haustechnik das
Standardwerk für Architekten und Planer. Es umfasst alle Gewerke
der Gebäudeausrüstung sowie Ver- und Entsorgung haustechnischer
Maßnahmen. Ursprünglich von Karl Volger geschrieben, wurde es von
Erhard Laasch weitergeführt und ab der 11. Auflage von Thomas
Laasch, Sachverständiger für Versorgungstechnik, überarbeitet.
Jetzt liegt das Fachbuch in der 13. aktualisierten Auflage vor.
Alle wichtigen Änderungen zu Technik und Normen wurden
berücksichtigt und die Kapitel Haustechnische Räume,
Trinkwasserversorgung, Entwässerung, Schallschutz und Gasversorgung
neu bearbeitet. Leider kommen moderne Heizungssysteme und
erneuerbare Energietechniken viel zu kurz. Vergebens sucht der
Leser beispielsweise nach Pelletsheizungen, Ölbrennwertkesseln oder
Hocheffizienzheizungspumpen. Auch sollte der Stand der Technik bei
Solarthermie
und Wärmepumpen bei der nächsten Aktualisierung berücksichtigt
werden. Trotz dieser Mängel gibt es kaum ein Fachbuch am Markt, das
eine so kompakte Übersicht über die Versorgungstechnik mit allen
geltenden Normen und Richtlinien bietet.
Aus dem Inhalt:
- Haustechnische Räume
- Trinkwasserversorgung
- Entwässerung
- Schallschutz
- Gasversorgung
- Elektrische Anlagen
- Blitzschutz
- Wärmeversorgung
- Einzelheizungen
- Zentralheizungen
- Lüftungsanlagen
- Warmwasserbereitung
- Hausabfallentsorgung
- Aufzugsanlagen
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Buderus | Bosch Thermotechnik GmbH | Kontakt 06441 418 0 | www.buderus.de