Atlas Gebäudetechnik
Grundlagen – Konstruktionen – Details
Verlagsgruppe Rudolf Müller, Köln 2014
2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 456 Seiten mit 700 Abbildungen und 174 Tabellen, DIN A4
Preis: 99 EUR
ISBN 978-3-481-02970-8
Bei der Gebäudeplanung stellt die Integration der Haustechnik
hohe Anforderungen an Architekten und Ingenieure. Haustechnische
Konzepte müssen bereits in der Entwurfsphase berücksichtigt werden,
um das Gebäude möglichst energieeffizient und wirtschaftlich zu
bauen und betreiben zu können. Einen Überblick über die Grundlagen
und Einsatzbereiche technischer Anlagen gibt der Atlas
Gebäudetechnik. Ziel der vier Fachautoren ist es, technische
Systeme nicht nur aufzulisten oder zu beschreiben, sondern vor
allem das Verständnis für grundlegende Funktionsprinzipien zu
schulen.
Alle 14 Kapitel beinhalten einen Überblick über Gesetze,
Verordnungen und aktuelle Normen. Umfassend und herstellerneutral
wird die Technik beispielsweise moderner Wasser- oder
Wärmeversorgungsanlagen beschrieben und auch der Lebenszyklus in
der Gebäudetechnik findet im vierten Kapitel Berücksichtigung. In
der zweiten Auflage sind Beiträge zur Integration technischer
Systeme in den Baukörper hinzugekommen, außerdem solche zur
Technikausstattung typischer Gebäudearten (wie z.B. Wohngebäude,
Beherbergungsstätten, Bildungsbauten, Theater, Gewerbebauten,
Krankenhäuser oder Sakralbauten). Auch dem Thema Nachhaltigkeit ist
ein kurzes Kapitel gewidmet.
Die Autoren stellen die Technik praxisbezogen und anschaulich
anhand einer Reihe aktueller Beispiele dar und gehen fachgerecht
auf haustechnische Berechnungsverfahren ein. Alle Systeme und deren
Komponenten werden anhand von Fotos, Zeichnungen und Tabellen
gezeigt und informieren über bauliche und technische
Voraussetzungen, Kosten und Leistungsdaten. Grundlegende
Planungsschritte können so einfach nachvollzogen werden.
Aus dem Inhalt:
- Planungsgrundlagen
- Heizung und Wärmeversorgung
- Lüftung und Klimatisierung
- Wasserversorgung
- Abwasserentsorgung
- Gasversorgung
- Elektroenergie- und Schwachstromtechnik
- Beleuchtungstechnik
- Sommerlicher Wärmeschutz
- Aufzüge und Förderanlagen
- Gebäudetechnik im Lebenszyklus
- Bewertung von Technikvarianten
Surftipps
Buderus | Bosch Thermotechnik GmbH | Kontakt 06441 418 0 | www.buderus.de