Der Weg zum Nullenergiehaus
Ein Schritt-für-Schritt-Wegweiser zum eigenen Nullenergiehaus
VDE-Verlag, Berlin/Offenbach 2013
2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 340 Seiten, DIN A5, kartoniert
Preis: 39 EUR
ISBN 978-3-8007-3263-0
Dass die Umsetzung von Nullenergiehäusern nicht nur sinnvoll,
sondern technisch und baulich längst möglich ist, beweist der Autor
Karl-Heinz Haas in seinem Buch Der Weg zum Nullenergiehaus.
Am Beispiel seines eigenen Hauses beschreibt er Schritt für
Schritt, wie und mit welchen Materialien und Bauteilen sich ein
emissionsfreies Gebäude mit dezentraler Energieversorgung
realisieren lässt. Ziel sei es, ein Haus zu bauen, dass mehr
Energie erzeugt als letztlich verbraucht wird. In leicht
verständlichen Texten erläutert der Autor alle Aspekte, die dabei
zu berücksichtigen sind. Sehr aufschlussreich sind die Abschnitte
über Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen sowie die Ausführungen zu
Stromspeichern und ihren Einsatzgebieten.
Aus dem Inhalt:
- Paradigmenwechsel
- Mein Haus ist mein Kraftwerk
- Fünf Bausteine zum emissionsfreien Nullenergiehaus
- Projektmanagement
- Die Rolle der Bauherrin und des Bauherrn
- Rund um die Baukosten
- Sanierung bestehender Gebäude
- Kritik an Nullenergiehäusern
- Erfahrungen aus sechs Jahren Nullenergiehaus
Surftipps
Buderus | Bosch Thermotechnik GmbH | Kontakt 06441 418 0 | www.buderus.de