Ausschreibungstexte Gerüste
Online-Hilfe-Tool
Das Verfassen von Ausschreibungstexten und Leistungsverzeichnissen dürfte zu einer allgemein unbeliebten sowie fehleranfälligen Tätigkeit gehören. Hilfe im Normenwirrwarr leistet das STLB-Bau – Dynamische Baudaten. Das digitale Tool übernimmt die automatisierte Erstellung von neutralen und VOB-gerechten Ausschreibungstexten anhand der vom Nutzer angegebenen Leistungsbereiche und Ausführungswünsche. Es zeigt zudem übersichtlich die zugehörigen DIN-Normen und kalkuliert die ungefähren Baukosten, unterteilt in Lohn- und Materialkosten. Ebenso errechnet es die voraussichtliche Fertigungsdauer.
Gallerie
Für eine Ausschreibung im Bereich Gerüste wählt man unter Leistungsbereich 001 Gerüstarbeiten die gewünschte Unterkategorie (Trag-, Arbeits-, oder Tunnelgerüst etc.) aus. Danach werden die detaillierten Ausführungsparameter bestimmt. Für ein Fassadengerüst werden bspw. Verwendung, Bauart, Ausbildung, Lastklasse, Verankerung sowie etliche weitere Spezifika abgefragt. Schließen sich einzelne Parameter aus, werden diese deaktiviert, sodass keine sich widersprechende Angabe möglich ist.
STLB-Bau wird zweimal pro Jahr aktualisiert. Somit entsprechen alle Ausschreibungstexte der aktuellen Ausgabe der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Die Daten können per GAEB-Datei einfach in die AVA-Software übernommen werden. Eine Übersicht über die möglichen Parameter und DIN-Normen erhält man bereits mit dem kostenfreien Testzugang. Um das Programm vollumfänglich nutzen zu können, muss eine Jahreslizenz für das benötigte Ausschreibungs-Paket kostenpflichtig erworben werden. Der Bereich Gerüstarbeiten findet sich in den Paketen nahezu aller Leistungsbereiche, die zwischen 168,- und 680,- Euro erhältlich sind. Das Komplettpaket für alle Leistungsbereiche kostet 1.497,- Euro.
Verantwortlich für das STLB-Bau sind GAEB (Gemeinsamer Ausschuss
Elektronik im Bauwesen), DIN (Deutsches Institut für Normung), DBD
(Dynamische BauDaten) sowie DIN Bauportal.